Kurs 4: Wie wird Kommunalpolitik gemacht?
Ein Blick hinter die Kulissen für Ehrenamtliche
Ein Blick hinter die Kulissen für Ehrenamtliche
Programm
Was haben die Förderung des Bürgerengagements, die Einrichtung von Anlaufstellen und deren lokale und regionale Beratungen und die Durchführung von Arbeits- und Jahrestagungen nachhaltig bewirkt?
Die Vorhaben der Landesregierung und mögliche Auswirkungen auf Freiburg
Im Gespräch mit der
Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung Gisela Erler
Diskussionsveranstaltung
Freiburger Vereinsstammtisch
Es gibt immer wieder Aufgaben im Verein, welche grundlegend angegangen werden müssen. Man erklärt es dann zum Projekt oder setzt eine Arbeitsgruppe ein. Die Fragen aber sind: Wie findet man heraus, welche Projekte angegangen werden sollen? Wie stelle ich das Team zusammen? Was muss ich bei der Planung beachten. Wie hilft mir der Plan bei der Umsetzung? Diese und weitere Fragen klärt mit Ihnen unser Referent Markus Meyer, jugitatio Non-Profit-Beratung.
Freiburger Vereinsstammtisch
Fundraising ist mehr als nur Geld beschaffen. Wie gehe ich bei der Beschaffung von Know-How, ehrenamtlichem Engagement, Sachspenden, Fördergeldern, Sponsoren und Spenden strategisch vor? Wie organisiere ich meinen Verein (besser), damit er in diesen Bereichen punkten kann?
Freiburger Vereinsstammtisch
Die Kunst der Vermittlung in Konflikten
Mediation bedeutet, Konfliktgespräche als neutrale, allparteiliche KlärungshelferIn zu moderieren und zu
einer einvernehmlichen Lösung zu bringen. Ziel dieser Fortbildung ist es, das Verfahren, die
Methoden und die Haltung der Mediation kennen und anwenden zu lernen. Die Gesamtdauer des Kurses umfasst 120 Std. plus 20 Std. Intervision (fakultativ) und kann als Grundlagen-Ausbildung für die Zertifizierung beim Bundesverband Mediation (BM) verwendet werden.
In Gruppen zu einvernehmlichen Lösungen kommen
Aufbauseminar für MediatorInnen
Fr. 27.7, ab 14.30 Uhr - Sa. 28.7.2012
Gemeinsam Gesellschaft Gestalten
Wir fördern Bürgerschaftliches Engagement - für eine aktive Bürgergesellschaft
Von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche - von bürgerschaftlich Engagierten selbst verwaltet
Wir laden zum nächsten Vernetzungstreffen am Montag, den 4. Dezember 2023 um…
Uhrzeit: 19-21 Uhr
Ort: Haus des Engagements, Rehlingstraße 9