Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte…
In Gruppen zu einvernehmlichen Lösungen kommen
Wer in Gruppen oder sozialen Bezügen arbeitet, weiß wie hilfreich Moderation für Diskussionen und Entscheidungsfindung sein kann. Für alle, die sich für diese Kompetenz qualifizieren wollen, ist dieser Kurs gedacht. Moderation, wie wir sie verstehen, ist immer konsensorientiert: egalitär, partizipatorisch, basisdemokratisch. Deshalb wird in diesem Kurs das Konsensverfahren und seine Anwendung einen breiten Raum einnehmen. Die Fortbildung vermittelt die grundlegenden Methoden der Moderation und Konsensfindung. Die Kursinhalte richten sich immer nach den Bedürfnissen der Gruppe und werden prozessual entwickelt.
Der erste Kursabschnitt (wahlweise 15.-16.Juni oder 20.-21. Juli 2012) ist als Einführungsseminar in die
Grundlagen von Konsens und Moderation konzipiert und kann auch als Einzelseminar gebucht werden.
Leitung:
Miriam Krell, Annett Gnass
Kursgebühren und Terminübersicht: hier klicken
Gemeinsam Gesellschaft Gestalten
Wir fördern Bürgerschaftliches Engagement - für eine aktive Bürgergesellschaft
Von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche - von bürgerschaftlich Engagierten selbst verwaltet
Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte…
Aufgrund der Corona-…