"Was ich schon immer über die Deutschen wissen wollte!"
Begegnung mit den Fremden im Alltag der Ehrenamtlichen
Was ist "typisch deutsch"? Welche "Bilder", Einschätzungen, Vorstellungen bestimmen bei Kontakten zwischen deutschen und nicht-deutschen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern die Wahrnehmung des "Anderen" bewusst oder unbewusst mit?
Die Zusammensetzung der Bevölkerung ist vielfältiger geworden. Immer öfter begegnen sich bei der Ausübung freiwilliger Tätigkeiten Menschen unterschiedlicher ethnisch-soziokultureller Herkunft, Religion, Muttersprache. Nicht selten treten dabei Missverständnisse und Spannungen auf.