Eine berührende Ausstellung der…
Gemeinsam jetzt!
Gemeinsam mehr bewegen - das wünschen sich viele Engagierte.
Mit dem Projekt "Gemeinsam jetzt" bieten wir Engagierten eine Plattform an für
- mehr öffentliche Sichtbarkeit
- erfolgreiche Gewinnung von neuen Aktiven, Mitgliedern und Förderern
- mehr Vernetzung und Erfahrungsaustausch
- mehr KnowHow fürs Engagement
... durch zugkräftige Veranstaltungsreihen, die als "Türöffner" dienen:
- die Audimax-Reihe mit spannenden ReferentInnen
- das Open Air-Format "Impulse für die Zukunft" der Freiburger Band Qult und weiterer engagierter KünstlerInnen
... damit Vereine und Gruppen diese Plattform "Gemeinsam jetzt" optimal für sich nutzen können, organisieren wir
- Fortbildungen u.a. zu Öffentlichkeitsarbeit, Freiwilligenkoordination und Netzwerken
- vorbereitende Organisationstreffen
- nachbereitende Workshops zur Vernetzung mit anderen Organisationen, als Ideenbörse für weitere Aktivitäten, zum Treffen mit Engagementinteressierten
Vereine, die diese Plattform für sich nutzen, bitten wir lediglich um Mitwirkung bei der Werbung (über ihre ohnehin bestehenden Werbemöglichkeiten).
Das Projekt Gemeinsam Jetzt ist Teil der Kampagne für ein Haus des Engagements, das Engagierte noch viel stärker unterstützen soll.
Themen und Termine
Im folgenden entsteht eine Gesamtübersicht der Termine zu den von uns in der Projektlaufzeit aufgegriffenen Themen. Sie wird laufend ergänzt.
Landwirtschaft/ Ernährung
- Von der Stadt auf den Teller, Fortbildungen für Gemeinschaftsgärten
- Freiburg in der Karte von morgen, Mittwoch 5. Juni 2019
- Regiotreffen Gemeinschaftsgärten 2019, Freitag, 28.6.2019
- Tomorrow - die Welt ist voller Lösungen. Film & Diskussion, 15.1.2020
- Rezepte für ein besseres Morgen - Sarah Wiener im Gespräch mit Freiburger Initiativen, 12.2.2020
- Regiotreffen Gemeinschaftsgärten 2020, 13.3.2020
- Ideenwerkstatt Ernährungswende
Dialogkultur/ Fluchtdebatte
- Fachgespräch Dialogkultur - Donnerstag, 27. Juni 2019
- Brexit - der Film. Einblick in die britische Dialogkultur - Mittwoch 18. September 2019
- Lasst uns miteinander reden! - Prof. Joachim Bauer im Gespräch mit Dialog-PraktikerInnen - 27. November 2019
- Ideenwerkstatt Dialogkultur - Dienstag, 10.12.2019
Gesundheit
- Impulse für die Zukunft, Schwerpunkt Gesundheit - Samstag 18.5.2019
- Audimax-Veranstaltung "Gesundheit fördern statt Krankheit verwalten?" - Mittwoch 22. Mai 2019
- Ideenwerkstatt Gesundheitsförderung - Montag, 3. Juni 2019
Nachhaltigkeit und Kulturwandel
- Jugendkonferenz im Rahmen des Festivals Freiburg stimmt ein - Samstag, 29. Juni 2019
Organisationsentwicklung
- Einführung in die Soziokratie, Fortbildung - Montag 6. Mai 2019
Durchgeführt von
- Treffpunkt Freiburg
- Gemeinwohl-Ökonomie Baden-Württemberg e.V.
- Kultur leben e.V. (Festival Freiburg stimmt ein)
In Kooperation mit
- Netzwerk Impulse für die Zukunft (initiiert durch die Band Qult)
- Ernährungsrat Freiburg
- Agrikulturfestival Freiburg
- Eine Welt Forum Freiburg
- Regionalwert AG
- Institut für integrale Studien
- Landeszentrale für politische Bildung, Außenstelle Freiburg
- Stadt Freiburg, Amt für Migration
- Greenmotions Filmfestival e.V.
- ... (wird fortlaufend ergänzt)
Kontakt: gemeinsamjetzt [at] treffpunkt-freiburg.de (gemeinsamjetzt[at]treffpunkt-freiburg.de)
Dokumentation: Sachbericht