Mitmachen

Du möchtest ...

  • Leuten helfen, die anderen Leuten helfen?
  • die Gesellschaft mitgestalten?
  • Deine Kompetenzen einbringen und weiterentwickeln?

Dann bist Du beim Treffpunkt Freiburg richtig. Bei uns triffst Du auf engagierte Leute und kannst Unterstützungsangebote für Ehrenamtliche mitgestalten. Damit sich viel mehr Menschen engagieren - und eine aktive, starke Bürgergesellschaft bei der Lösung der gesellschaftlichen Herausforderungen mit anpacken kann.

Wir suchen Engagierte, die bei folgenden Aufgaben ehrenamtlich mitwirken möchten:

Einmal-MitmacherInnen

Projekt-MitmacherInnen

  • Austauschtreffen 4netzen: Mitwirkung Organisation und Weiterentwicklung des Konzepts
  • Blogartikel schreiben auf der Treffpunkt-Website, 1x monatlich, je nach Interesse und Material-Lage jeweils 30 min bis 2 Std.
  • Facebook-Redaktion: Mitarbeit am Konzept, Posten von z.B. Hinweisen auf neue Blogartikel, neue Nutzergruppen, neue Mitgliedsvereine, unsere Fortbildungen und Veranstaltungen, für Engagierte interessante Infos - Eurer Kreativität sind wenig Grenzen gesetzt. Bisher arbeiten zwei Leute im Redaktionsteam, das noch im Aufbau ist. Aufwand 1-4 Std./ Monat. Du erhältst eine fachliche Einweisung in die Nutzung von Facebook.
  • Redaktionsteam der Zeitschrift „engagiert in freiburg“: einmal im Jahr das Blatt herausbringen
  • Koordination des "Engagementmarkts"/ "Transformation Camps" beim jährlichen Mitmach-Festival „Freiburg stimmt ein“

Dauer-MitmacherInnen

Rahmenbedingungen - was für jedes Mitmachen gilt

  • Eine gesellschaftlich sinnvolle Tätigkeit – Mitarbeit am Wandel und Problemlösungen
  • Einbringen, was Du kannst - und neue Dinge lernen
  • Engagierte Leute kennenlernen, die etwas bewegen wollen
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten in einer lernenden Organisation
  • Versicherungsschutz (Vereinshaftpflichtversicherung, Unfallversicherung)
  • Fortbildungen (kostenloser Besuch unserer Fortbildungen)
  • Engagementnachweis (für Bewerbungsunterlagen geeignet)

 

Du willst Dich für Engagierte engagieren? Melde Dich einfach bei der Treffpunkt-Geschäftsstelle.