Mehr Demokratie wagen? - Zum Stand der Demokratieentwicklung in Freiburg

Vernetzungstreffen für "DemokratiearbeiterInnen" in Zivilgesellschaft, Institutionen, Öffentlicher Verwaltung, Politik und Unternehmen 

Termin: 
Donnerstag, 3. November 2011 - 19:00 bis 21:00
Ort: 
Landeszentrale für politische Bildung, Außenstelle Freiburg, Bertoldstr. 55
Teilnahmebeitrag: 
keine
Veranstalter: 
Treffpunkt Freiburg, Tel.: 0761/ 21687-30
ja

Aufbaukurs Moderation - Vertiefung von Moderationsgrundlagen

Sie haben bereits erste Erfahrungen im Bereich Moderation gesammelt, möchten aber Ihr Wissen auffrischen, neue Anregungen bekommen oder Fragen zum Umgang mit schwierigen Situationen gerne in einem größeren Kreis besprechen?

In diesem vierstündigen Block haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse aus dem Einführungskurs zu vertiefen. Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf der Besprechung von Fallbeispielen der TeilnehmerInnen, welche in den Kurs eingebracht werden sollen.

Termin: 
Samstag, 19. November 2011 - 14:00 bis 18:00
Ort: 
Treffpunkt Freiburg, Schwarzwaldstr. 78d
ReferentIn: 
Dr. Thomas Uhlendahl, Hochschuldozent und Moderator
Teilnahmebeitrag: 
20 Euro (ermäßigt 10 Euro)
Anmeldeschluß: 
Freitag, 11. November 2011
Teilnehmerzahl: 
mindestens 8, höchstens 15
Veranstalter: 
Treffpunkt Freiburg, Tel.: 0761/ 21687-30
ja

Finanzplanung und Antragstellung für Vereinsprojekte

Sobald ein Projekt etwas umfangreicher wird, stehen Ehrenamtliche vor der Notwendigkeit, wenigstens ein Mindestmaß an Mitteln dafür einzuwerben. Ob durch Spenden, Sponsoren, Stiftungen oder den Staat: zunehmend erwarten die Geldgeber dabei eine nachvollziehbare Kalkulation für das Projekt. Engagierte stehen dann vor neuen Fragen: Wie kalkulieren wir Sach- und vielleicht Honorarkosten? Was gehört zu unseren Eigenleistungen?

Dieser Kurs setzt die Kenntnisse des Workshops Fundraising voraus und vermittelt

Termin: 
Samstag, 15. Oktober 2011 - 9:00 bis 16:00
Ort: 
Treffpunkt Freiburg, Schwarzwaldstr. 78d
ReferentIn: 
Daniel Ferch, Berater und Trainer
Teilnahmebeitrag: 
40 Euro (ermäßigt 20 Euro)
Anmeldeschluß: 
Freitag, 7. Oktober 2011
Teilnehmerzahl: 
mindestens 8, höchstens 15
Veranstalter: 
Treffpunkt Freiburg, Tel.: 0761/ 21687-30
ja

Kurs 19: Eigener Internetauftritt II - Website-Konzeption

Die TeilnehmerInnen werden in die Konzeption von Internetseiten eingeführt. In den zwei Kurs-Abenden erarbeiten sie unter Anleitung und mittels einer Checkliste eine einfache Konzeption ihrer eigenen Website. Themen sind:

Termin: 
Montag, 14. Mai 2012 - 19:00 bis 22:00
2. Termin: 
Dienstag, 29. Mai 2012 - 19:00 bis 22:00
Ort: 
Treffpunkt Freiburg, Schwarzwaldstr. 78d
ReferentIn: 
Axel Rutz, Softwareentwickler, Teamcoach und Gründungsberater
Teilnahmebeitrag: 
20 Euro, ermäßigt 10 Euro
Anmeldeschluß: 
Montag, 7. Mai 2012
Teilnehmerzahl: 
mindestens 8, höchstens 15
Veranstalter: 
Treffpunkt Freiburg
nein

Kurs 20: Eigener Internetauftritt III - Website-Bau mit dem CMS Drupal

Die TeilnehmerInnen lernen die Grundlagen, um einen Internetauftritt mit einem Content-Management-System selbst zu erstellen, zu pflegen und systematisch zu erweitern. Dies geschieht anhand der Open-Source-CMS Drupal. Mit Drupal ist es möglich, auch ohne Programmierkenntnisse das gesamte Anforderungsspektrum umzusetzen, von der einfachen "Web-Visitenkarte" bis zum eigenen Terminkalender.

Termin: 
Samstag, 9. Juni 2012 - 13:00 bis 17:00
2. Termin: 
Samstag, 23. Juni 2012 - 13:00 bis 17:00
3. Termin: 
Samstag, 7. Juli 2012 - 13:00 bis 17:00
Ort: 
Treffpunkt Freiburg, Schwarzwaldstr. 78d
ReferentIn: 
Axel Rutz, Softwareentwickler, Teamcoach und Gründungsberater
Teilnahmebeitrag: 
120,00 Euro (ermäßigt 80 Euro)
Anmeldeschluß: 
Freitag, 1. Juni 2012
Teilnehmerzahl: 
mindestens 6, höchstens 8
Veranstalter: 
Treffpunkt Freiburg
nein

Führung & Management von Non-Profit-Organisationen

Freiburger Vereinsstammtisch

An diesem Vereinsstammtisch stehen im Mittelpunkt des Vortrags zwei wichtige Aspekte. Zum einen die Führung des Vereins mit Hilfe von Vision, Leitbild, Strategie, Zielen und Maßnahmen. Und zum anderen das Management eines Vereins mit klarer Aufgabenverteilung, Verantwortung für Tätigkeiten, aber auch sinnvolles Delegieren und Arbeitsplatzbeschreibungen. Diese und weitere Fragen wird ihnen der Referent Markus Meyer, jugitatio Non-Profit Beratung, beantworten.

Termin: 
Donnerstag, 8. März 2012 - 19:30 bis 22:00
Ort: 
Hemingway Bar, Eisenbahnstr. 54 (klimatisiert und Nichtraucher)
ReferentIn: 
Markus Meyer jugitatio Non-Profit-Beratung
Teilnahmebeitrag: 
keine
ja

Vorstandssitzung mit Jahresplanung - Gute Vorsätze und eine klare Strategie mit Zielen und Maßnahmenplan für das Jahr 2012

Freiburger Vereinsstammtisch

Termin: 
Donnerstag, 12. Januar 2012 - 19:30 bis 22:00
Ort: 
Hemingway Bar, Eisenbahnstr. 54 (klimatisiert und Nichtraucher)
ReferentIn: 
Markus Meyer, jugitatio Non-Profit-Beratung
Teilnahmebeitrag: 
keine
ja

Rechtsfallen beim Engagement - Rechtsverletzungen von Marken-, Urheber- und Persönlichkeitsrechten

Freiburger Vereinsstammtisch

Kein eigener Text, ein Bild fehlt? Schnell Beides aus dem Internet kopiert und veröffentlicht. Kleines Vergehen, große Auswirkung: Die Folge können Abmahnung, Unterlassungspflichten, Vernichtung von Druckerzeugnissen sein. Der Schaden und die Schadensersatzpflichten können in die Tausende gehen. 

 

 

Termin: 
Donnerstag, 8. Dezember 2011 - 19:30 bis 22:00
Ort: 
Hemingway Bar, Eisenbahnstr. 54 (klimatisiert und Nichtraucher)
ReferentIn: 
Robert Podgajny
Teilnahmebeitrag: 
keine
ja

Achtung Abmahnung: Pflichtangaben bei Vereinspublikationen - Rechtssicheres Impressum auf Webseite, Newsletter, Flyer und Vereinszeitung

Freiburger Vereinsstammtisch

Die meisten Vereine haben sie: Webseite, Flyer, Newsletter und die Vereinszeitung. Stimmt auf ihren Publikationen das Impressum? Was sind die gesetzlichen Pflichten, die sie erfüllen müssen? In welche rechtliche Falle können Vereine tappen? Diese und viele weitere Fragen wird ihnen der Rechtsanwalt Robert Podgajny erläutern.

 

Termin: 
Donnerstag, 10. November 2011 - 19:30 bis 22:00
Ort: 
Hemingway Bar, Eisenbahnstr. 54 (klimatisiert und Nichtraucher)
ReferentIn: 
Robert Podgajny
Teilnahmebeitrag: 
keine
ja

Schatzmeister aufgepasst: SEPA - Das Lastschrifteneinzugsverfahren ändert sich grundlegend

Das Lastschrifteneinzugsverfahren ist ein bewährtes Mittel, um Mitgliedsbeiträge einzuziehen. Der Gesetzgeber hat das Verfahren ab 2013 geändert. Diese Änderungen werden im Detail vorgestellt. Insbesondere aber auch: Was hat das für Auswirkungen auf meinen Verein? Und warum muss ich jetzt schon handeln?

Diese und weitere Fragen wird ihnen der Referent beanworten: Ralf Rombach von der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Nur wer jetzt handelt, ist 2013 gut vorbereitet.

Freiburger Vereinsstammtisch

Termin: 
Donnerstag, 13. Oktober 2011 - 19:30 bis 22:00
Ort: 
Hemingway Bar, Eisenbahnstr. 54 (klimatisiert und Nichtraucher)
ReferentIn: 
Ralf Rombach, Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Teilnahmebeitrag: 
keine
ja

Seiten