Wir laden zum nächsten Vernetzungstreffen am Donnerstag, 14.…
Finanzplanung und Antragstellung für Vereinsprojekte
Sobald ein Projekt etwas umfangreicher wird, stehen Ehrenamtliche vor der Notwendigkeit, wenigstens ein Mindestmaß an Mitteln dafür einzuwerben. Ob durch Spenden, Sponsoren, Stiftungen oder den Staat: zunehmend erwarten die Geldgeber dabei eine nachvollziehbare Kalkulation für das Projekt. Engagierte stehen dann vor neuen Fragen: Wie kalkulieren wir Sach- und vielleicht Honorarkosten? Was gehört zu unseren Eigenleistungen?
Dieser Kurs setzt die Kenntnisse des Workshops Fundraising voraus und vermittelt
- eine Einführung in die betriebswirtschaftlichen Grundlagen für Finanzplanung und Kalkulation
- ein exemplarisches Durchgehen einer Projektkalkulation für einen Antrag