Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte…
Ehrenamtliche, die z.B. mit Menschen mit Behinderungen, mit Dementen oder mit Sterbenden in Hospizen arbeiten, stehen immer wieder vor Herausforderungen. Im Umgang mit Leid und Aggression kann ein Innehalten, Zentrieren und Entspannen sehr hilfreich sein.
Diese buddhistisch geprägte, aber für Menschen aller Glaubens- (oder nicht-Glaubens-) Richtungen offene Meditation ermöglicht uns, innere Ruhe und Frieden zu erfahren, um somit den Herausforderungen des Ehrenamts, aber auch des Lebens allgemein offen zu begegnen.
Die Meditation findet aus Rücksicht auf körperliche Einschränkungen auf Polsterstühlen statt.
Gemeinsam Gesellschaft Gestalten
Wir fördern Bürgerschaftliches Engagement - für eine aktive Bürgergesellschaft
Von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche - von bürgerschaftlich Engagierten selbst verwaltet
Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte…
Aufgrund der Corona-…