Rohkost-Gruppe
Unsere Gruppe informiert sich über die gesundheitlichen Vorteile der Rohkost-Ernährung, tauscht sich über die eigenen Erfahrungen damit aus und betreibt auch Öffentlichkeitsarbeit dazu.
Unsere Gruppe informiert sich über die gesundheitlichen Vorteile der Rohkost-Ernährung, tauscht sich über die eigenen Erfahrungen damit aus und betreibt auch Öffentlichkeitsarbeit dazu.
Ubuntu - dieser klangvolle Name kommt aus den Bantusprachen der Zulu und der Xhosa und bedeutet in etwa "Menschlichkeit", "Nächstenliebe" und "Gemeinsinn". Diese treffenden Bedeutungen sind Triebfeder und Grundlage für unsere Tätigkeit.
Weltweit etablieren sich Ubuntu-Gruppen und sind PC- oder Laptopnutzern behilflich, eines der kostenlosen Linux-Betriebssysteme zu installieren. Ubuntu besticht durch problemloses Installieren und durch einfache Handhabung.
Wir sind Frauen mit Behinderungen und/oder mit chronischen Erkrankungen, also mit dem ein oder anderen Handicap verschiedenster Art. Jedes Alter ist willkommen. Unser Forum ist in bedingtem Rahmen "inklusiv" angelegt, d.h. Frauen ohne das Selbstverständnis "B" sind ebenso herzlich willkommen.
Wir haben uns im Jahr 2011 als Verein von vielen Frauen aus einem beendeten Projekt der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg gegründet. Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Förderung und Nachwuchsförderung von Frauen für Frauen in akademischen Berufen und/ oder Führungspositionen. Unsere drei Hauptsäulen bestehen aus dem Netzwerk, Mentoring und Weiterbildung. Hier bieten wir verschiedene Veranstaltungen für Mitglieder und Interessierte an. Im Jahr 2015 haben wir den zweiten Mentoringdurchgang erfolgreich abgeschlossen.
Der gemeinnützige Verein InForum e.V. wurde Ende 2013 gegründet und ist seitdem der neue Herausgeber der InZeitung. Im Mittelpunkt des medienpolitischen Interesses des Vereins steht die Sensibilisierung für die Vielfalt (Diversity) der Kulturen und ihre Beiträge für die Gesellschaft. Der Informationsaustausch zwischen den Kulturen - so die Absicht - soll verbessert und das gegenseitige Verständnis gefördert werden. Jede Form von Diskriminierung und Ausgrenzung soll kritisch unter die Lupe genommen werden.
Schreckensmeldungen gibt es genug - aber zuwenig Berichte über Lösungsmöglichkeiten für die vielen Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind. Darin waren sich der bekannte Publizist Franz Alt und die jungen MacherInnen des neuen Online-Mediums Perspective Daily am 5. Februar auf dem "Tourstop Freiburg" ihrer Crowdfunding-Kampagne einig.
Wir sind der gemeinnützige Verein "Zugvögel, interkultureller Süd-Nord-Austausch e.V." und haben uns den Abbau von institutionellem Rassismus und globalen Ungleichgewichten zum Ziel gesetzt.
- Diese Nutzergruppe existiert nicht mehr -
Sehr gut besucht war die November-Sitzung des Engagementcafés des Netzwerks "Freiburg im Wandel" - mehr als 50 Aktive und solche, die es werden wollen, trafen in diesem lockeren Rahmen zusammen.
Gemeinsam Gesellschaft Gestalten
Wir fördern Bürgerschaftliches Engagement - für eine aktive Bürgergesellschaft
Von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche - von bürgerschaftlich Engagierten selbst verwaltet
Eine berührende Ausstellung der…
Mit Waltrud Stein hat die Freiburger Stadtgesellschaft eine engagierte Persönlichkeit par…