Hallo zusammen! Ich freue mich, dass ich mich vorstellen darf – ich bin Anne Schirmer, 42 Jahre…
Freiburg in der Karte von Morgen
Die Online-Plattform Karte von morgen macht nachhaltige Aktivitäten sichtbarer. Als bundesweite "Landkarte des Engagements" stellt sie engagierte BürgerInnen und Unternehmen vor.
Ernährungsrat Freiburg, Treffpunkt Freiburg und Haus des Engagements bieten nun eine Gelegenheit, dieses spannende Projekt kennenzulernen. Wir wollen den kompletten Engagementbereich "Ernährung & Landwirtschaft" für Freiburg und Umland (Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen) kartieren, also in die Karte eingeben. Das betrifft alle Vereine, Gruppen und Stiftungen, alle Höfe und Gärten, Hersteller und Händler, die zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise in diesem Bereich beitragen.
Wir laden alle Interessierten zu einer zweistündigen Kartierungs-Sesssion ein, bei der wir gemeinsam recherchieren, eingeben, klönen, was knabbern und trinken. Die Veranstalter stellen viele Datenquellen, aber alle Interessierten sind natürlich herzlich eingeladen, sich selber umzuschauen und ihre Lieblingshöfe, -gärten, -läden oder -vereine über die Karte sichtbarer zu machen.
Bitte den eigenen Laptop mitbringen! Strom- und LAN-Anschlüsse für Internetverbindung sind vorhanden. 20 Arbeitsplätze sind verfügbar.
Bitte meldet Euch an, um uns die Planung zu erleichtern.
Eine Veranstaltung des Programms Von der Stadt auf den Teller - Fortbildungen für Engagierte in Gemeinschaftsgärten und andere Interessierte.
Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen der Aktionstage Nachhaltigkeit 2019 und im Rahmen des Projekts "Gemeinsam jetzt".
Mit Unterstützung durch
aus dem Förderprogramm "Engagiert in BW" im Rahmen der Engagementstrategie Baden-Württemberg.