GEDOK Freiburg

Die GEDOK - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden e.V. - fördert bundesweit das künstlerische Schaffen von Frauen besonders im Kontext grenz- und spartenüberschreitender Tendenzen der Gegenwartskunst und macht Werk und Leistung von Künstlerinnen publik. Sie macht aufmerksam auf die besondere Lebenssituation von Künstlerinnen und setzt sich ein für die geschlechtergerechte Gestaltung aller Bereiche im Kunstbetrieb sowie die paritätische Besetzung von Spitzenpositionen in Kunst und Kultur.

Attac Freiburg

Mitglieder und Aktive von Attac setzen sich ein für ihre Überzeugung, dass die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen, die Förderung von Selbstbestimmung und Demokratie und der Schutz der Umwelt die vorrangigen Ziele von Politik und Wirtschaft sein sollten.

Wir setzen uns ein für eine ökologische, solidarische und friedliche Weltwirtschaftsordnung. Der gigantische Reichtum dieser Welt muss gerecht verteilt werden.

Plenum: Am dritten Dienstag jedes Monats ab 18:30 Uhr im Tagungsraum (Café) in der Fabrik, Habsburgerstraße 9.

Extinction Rebellion Freiburg

Ziele: Wir sind die Ortsgruppe Freiburg von Extinction Rebellion. Extinction Rebellion („XR“) ist eine internationale, dezentral organisierte Gesellschaftspolitische Bewegung, deren Ziel es ist, den nötigen umfassenden und tief greifenden Wandel zu erreichen, um das Risiko der Auslöschung der Menschheit und des Kollapses unserer Ökosysteme zu minimieren.

IsraAID Germany e.V.

Seit 2016 leisten die psychosozialen Fachkräfte von IsraAID Germany e.V. in Berlin, Brandenburg und Frankfurt am Main, sowie seit 2019 in Freiburg und Stuttgart Hilfe für Geflüchtete.

Neben psychosozialer Unterstützung liegt der Schwerpunkt der Arbeit in der Förderung sozialen Engagements Geflüchteter im Rahmen von Leadership-Gruppen. Darüber hinaus bietet IsraAID Germany e.V. Schulungen zur Traumaarbeit und -prävention an.

Aufgrund von besonderem Engagement wurde IsraAID Germany e.V. in dem Jahr 2018 der Integrationspreis der Bundeskanzlerin verliehen.

Gesund leben

Der im Juni 2019 gegründete Gesprächskreis Gesund leben will sich untereinander austauschen über die Frage, wie man gesund leben kann. Themen sind u.a. Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel und Umwelteinflüsse.

Kostenlose systemische Beratung für bürgerschaftlich Engagierte

Was bieten wir an?

Sie engagieren sich ehrenamtlich und haben im Rahmen Ihrer Tätigkeit eine Herausforderung oder eine Fragestellung, für die Sie eine Lösung suchen? Wir bieten systemische Beratung für bürgerschaftlich engagierte Einzelpersonen und Gruppen an. Mit dem systemischen Ansatz und systemischen Methoden begleiten wir Sie bei der Erarbeitung Ihrer Lösung. Bei diesem Ansatz bieten wir einen geschützten Raum, in dem Sie mit Ihrem Anliegen im Fokus stehen.

Wer sind wir?

Seiten