Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising

Digitale Vereinsarbeit

Die Digitalisierung in Vereinen hat in den vergangenen Jahren einen enormen Schub erlebt: Videokonferenzen, Mailinglisten, Wissensmanagement, Teilen von Dateien, Aufgabenverwaltung, E-Mail-Newsletter, Webseiten, Web-Kalender, Soziale Medien, Online-Umfragen und vieles mehr. Das betrifft sowohl die interne Zusammenarbeit als auch die Kommunikation mit Externen.

Termin: 
Dienstag, 7. März 2023 - 19:00 bis 21:00
Ort: 
Online-Konferenz - die Angemeldeten erhalten die Zugangsdaten rechtzeitig vorher zugesandt
ReferentIn: 
Hendrik vom Lehn, Dipl. Informatiker, Datenschutzbeauftragter
Teilnahmebeitrag: 
15 Euro (ermäßigt 5 Euro)
Anmeldeschluß: 
Sonntag, 5. März 2023
Veranstalter: 
Treffpunkt Freiburg, 0761/ 21 687-30
ja

Digitale Öffentlichkeitsarbeit im Verein

Digitalisierung hat zuletzt einen enormen Schub erlebt. Auch Vereine mußten und müssen überlegen, was sie von den ungeheuer vielfältigen Möglichkeit für ihre Öffentlichkeitsarbeit nutzen wollen und was nicht: E-Mail-Newsletter, Webseiten, Web-Kalender, Soziale Medien, Online-Umfragen und vieles mehr.

Termin: 
Mittwoch, 15. Februar 2023 - 19:00 bis 21:00
Ort: 
Online-Konferenz - die Angemeldeten erhalten die Zugangsdaten rechtzeitig vorher zugesandt
ReferentIn: 
Finn Hees, Software-Ergonom
Teilnahmebeitrag: 
15 Euro (ermäßigt 5 Euro)
Anmeldeschluß: 
Sonntag, 12. Februar 2023
Teilnehmerzahl: 
min. 8
Veranstalter: 
Treffpunkt Freiburg, 0761/ 21 687-30
ja

Menschen erreichen - Psychologie in der Vereins-Öffentlichkeitsarbeit

 

Im ehrenamtlichen Engagement setzen wir uns für die Dinge ein, die uns bewegen und die wir für wichtig erachten. Dass wir dabei auch darauf angewiesen sind, Andere von unserer Idee zu überzeugen, liegt auf der Hand. Doch wie kann die erfolgreiche Kommunikation unserer Anliegen gelingen? Wie schaffen wir es, mit unserem Themen Menschen zu begeistern anstatt Abwehr zu erzeugen?

Termin: 
Dienstag, 17. Januar 2023 - 19:00 bis 21:00
Ort: 
Online-Fortbildung
ReferentIn: 
Nathalie Niekisch, Umweltpsychologin
Teilnahmebeitrag: 
15 Euro (ermäßigt 5 Euro)
Anmeldeschluß: 
Mittwoch, 11. Januar 2023
Teilnehmerzahl: 
mind. 8, max. 15
Veranstalter: 
Treffpunkt Freiburg, 0761/ 21 687-30
ja

Digitale Vereinsarbeit

Die Digitalisierung in Vereinen hat in den vergangenen Jahren einen enormen Schub erlebt: Videokonferenzen, Mailinglisten, Wissensmanagement, Teilen von Dateien, Aufgabenverwaltung, E-Mail-Newsletter, Webseiten, Web-Kalender, Soziale Medien, Online-Umfragen und vieles mehr. Das betrifft sowohl die interne Zusammenarbeit als auch die Kommunikation mit Externen.

Termin: 
Dienstag, 15. November 2022 - 19:00 bis 21:00
Ort: 
Online-Konferenz - die Angemeldeten erhalten die Zugangsdaten rechtzeitig vorher zugesandt
ReferentIn: 
Hendrik vom Lehn, Dipl. Informatiker, Datenschutzbeauftragter
Teilnahmebeitrag: 
15 Euro (ermäßigt 5 Euro)
Anmeldeschluß: 
Sonntag, 13. November 2022
Veranstalter: 
Treffpunkt Freiburg, 0761/ 21 687-30
ja

Digitale Vereinsarbeit

Durch "Corona" hat die Digitalisierung einen enormen Schub erlebt. Auch Vereine mußten und müssen überlegen, was sie von den ungeheuer vielfältigen Möglichkeit nutzen wollen und was nicht: Videokonferenzen, Mailinglisten, Wissensmanagement, Teilen von Dateien, Aufgabenverwaltung, E-Mail-Newsletter, Webseiten, Web-Kalender, Soziale Medien, Online-Umfragen und vieles mehr. Das betrifft sowohl die interne Zusammenarbeit als auch die nach außen gerichtete Öffentlichkeitsarbeit bzw. Kooperationen von Vereinen.

Termin: 
Dienstag, 1. Februar 2022 - 19:00 bis 21:30
Ort: 
Online-Konferenz - die Angemeldeten erhalten die Zugangsdaten rechtzeitig vorher zugesandt
ReferentIn: 
Hendrik vom Lehn, Dipl. Informatiker, Datenschutzbeauftragter
Teilnahmebeitrag: 
15 Euro (ermäßigt 5 Euro)
Anmeldeschluß: 
Sonntag, 23. Januar 2022
Veranstalter: 
Treffpunkt Freiburg, 0761/ 21 687-30
ja

Digitale Vereinsarbeit

Durch "Corona" hat die Digitalisierung einen enormen Schub erlebt. Auch Vereine mußten und müssen überlegen, was sie von den ungeheuer vielfältigen Möglichkeit nutzen wollen und was nicht: Videokonferenzen, Mailinglisten, Wissensmanagement, Teilen von Dateien, Aufgabenverwaltung, E-Mail-Newsletter, Webseiten, Web-Kalender, Soziale Medien, Online-Umfragen und vieles mehr. Das betrifft sowohl die interne Zusammenarbeit als auch die nach außen gerichtete Öffentlichkeitsarbeit bzw. Kooperationen von Vereinen.

Termin: 
Dienstag, 15. Dezember 2020 - 19:00 bis 21:30
Ort: 
Online-Konferenz - die Angemeldeten erhalten die Zugangsdaten rechtzeitig vorher zugesandt
ReferentIn: 
Finn Hees, Software-Ergonom
Teilnahmebeitrag: 
15 Euro (ermäßigt 5 Euro)
Anmeldeschluß: 
Sonntag, 13. Dezember 2020
Teilnehmerzahl: 
min. 8
Veranstalter: 
Treffpunkt Freiburg, 0761/ 21 687-30
ja

ABGESAGT: Das Klima zum Thema machen - Wie Umweltkommunikation gelingen kann

 

Psychologie in der Vereins-Öffentlichkeitsarbeit

Spätestens seit den Fridays-for-Future-Demos ist der Klimawandel ein buchstäblich begewegendes Thema geworden. Während viele junge Menschen auf den Straßen ihrem Ärger Luft machen, scheinen sich Andere von dem Thema völlig abzuwenden. Der Klimawandel wird zusehends zu einem emotional aufgeladenen Thema und bringt damit auch viel Spaltung mit sich.

Termin: 
Dienstag, 28. April 2020 - 18:30 bis 21:00
Ort: 
Treffpunkt Freiburg, Schwabentorring 2
ReferentIn: 
Nathalie Niekisch, Umweltpsychologin
Teilnahmebeitrag: 
15 Euro (ermäßigt 5 Euro)
Anmeldeschluß: 
Montag, 20. April 2020
Teilnehmerzahl: 
mind. 8, max. 15
Veranstalter: 
Treffpunkt Freiburg, 0761/ 21 687-30
ja

Digitale Medien für meinen Verein: Digitale Bildbearbeitung

Sie haben für die Vereinszeitschrift oder den neuen Flyer ein schönes Foto gemacht, aber es gäbe noch eine Kleinigkeit auszubessern? Oder Sie wollen für eine Projekt-Website das Vereins-Logo fest mit dem Logo von Kooperationspartnern verbinden? Die digitale Bildbearbeitung ermöglicht heutzutage sehr viel und ist auch für Nicht-Profis zugänglich.

Termin: 
Dienstag, 21. Januar 2020 - 19:00 bis 21:00
Ort: 
Treffpunkt Freiburg, Schwabentorring 2
ReferentIn: 
Imke Senst, Grafikdesignerin
Teilnahmebeitrag: 
15 Euro (ermäßigt 5 Euro)
Anmeldeschluß: 
Dienstag, 14. Januar 2020
Teilnehmerzahl: 
mind. 8, max. 15
Veranstalter: 
Treffpunkt Freiburg, 0761/ 21 687-30
ja

Menschen erreichen - Psychologie in der Vereins-Öffentlichkeitsarbeit

 

Im ehrenamtlichen Engagement setzen wir uns für die Dinge ein, die uns bewegen und die wir für wichtig erachten. Dass wir dabei auch darauf angewiesen sind, Andere von unserer Idee zu überzeugen, liegt auf der Hand. Doch wie kann die erfolgreiche Kommunikation unserer Anliegen gelingen? Wie schaffen wir es, mit unserem Themen Menschen zu begeistern anstatt Abwehr zu erzeugen?

Termin: 
Mittwoch, 2. Oktober 2019 - 19:00 bis 21:00
Ort: 
Treffpunkt Freiburg, Schwabentorring 2
ReferentIn: 
Nathalie Niekisch, Umweltpsychologin
Teilnahmebeitrag: 
15 Euro (ermäßigt 5 Euro)
Anmeldeschluß: 
Sonntag, 29. September 2019
Teilnehmerzahl: 
mind. 8, max. 15
Veranstalter: 
Treffpunkt Freiburg, 0761/ 21 687-30
ja

Digitale Medien für meinen Verein: Videos

Videos und Fotos spielen bei Digitalen Medien eine enorme Rolle. Ein Facebook-Post ohne zumindest ein Foto oder eine Grafik als visuellen Anreiz kann man getrost sein lassen. Und wenn schon ein Bild mehr sagt als 1000 Worte, dann kann ein kurzes Video einen starken Eindruck hinterlassen.

In dieser Fortbildung erfahren Sie, worauf man bei Videos achten muß, um damit erfolgreich Öffentlichkeitsarbeit für den eigenen Verein zu machen.

Termin: 
Mittwoch, 4. Dezember 2019 - 19:00 bis 21:00
Ort: 
Treffpunkt Freiburg, Schwabentorring 2
ReferentIn: 
Tom Reichelt, Filmemacher und Produzent
Teilnahmebeitrag: 
15 Euro (ermäßigt 5 Euro)
Anmeldeschluß: 
Sonntag, 24. November 2019
Teilnehmerzahl: 
min. 8, max. 15
Veranstalter: 
Treffpunkt Freiburg, 0761/ 21 687-30
ja

Seiten