Vereine dürfen sich weiterhin treffen! Lockdown light

 

Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist aber nicht so eindeutig klar darin, was das für Vereine und Gruppen heißt. Klar formuliert ist… weiterlesen

Schrittweise Öffnung

Aufgrund der Corona-Pandemie und der entsprechenden Verordnung des Landes hatten wir die Räume im Schwabentorring 2 bis zum 15.6.… weiterlesen

Wegen Corona geschlossen - und den Blick nach vorne gerichtet

Gemäß der am Montag 16.3. veröffentlichten Verordnung des Landes Baden-Württemberg schließen die Räume am Schwabentorring 2 ab einschließlich Donnerstag 19. März bis zunächst einschließlich Sonntag… weiterlesen

Renovierung für Euch

Endlich! Die Räume am Schwabentorring 2 werden im März 2020 renoviert - sechs Jahre nach unserem Einzug wurde es wirklich nötig.

Wir bekommen eine bessere Verkabelung für EDV und Internet, einen neuen schmutzresistenten Teppichboden und einen frischen Wandanstrich. Nach längerem Ringen kommen wir auch den relativ häufigen Anfragen nach… weiterlesen

Ehrenamtspauschale und Übungsleiterpauschale: Durcheinander im Internet

Im zweiten Halbjahr 2019 kursierte im Internet auf vielen seriösen Seiten die Information, daß ab 1. Januar 2020 die Beträge von Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale erhöht werde. Aber es gibt nun auch Informationen, die dem widersprechen.

Klärung brachte ein Anruf (am 7.2.2020) bei der Quelle, dem weiterlesen

Verstehen vor überzeugen

Einige Jahre kamen vermehrt Flüchtlinge und MigrantInnen zu uns. Die Reaktionen unserer MitbürgerInnen sind unterschiedlich, und Gespräche und Debatten darüber werden immer emotionaler. Wir wollen die Kluft in unserer Gesellschaft zu diesen Fragen überbrücken. Deshalb wenden wir uns an Herz und Verstand bei allen Beteiligten, möchten innehalten und die verschiedenen Aspekte mit etwas Abstand… weiterlesen

Der Kulturwandel wird kommen

Der österreichische Holzbau-Pionier Erwin Thoma berichtet in diesem Vortrag von der Genialität der Natur und belegt mit großer Überzeugungskraft, warum die Natur als Blaupause für einen Kulturwandel zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft dienen kann. Mit zahlreichen Beispielen zeigt er nicht nur, wie uns menschliche Überheblichkeit an den Rand einer globalen Katastrophe geführt hat, sondern… weiterlesen

Die Kraft des Zuhörens

Ich mache mir - wie viele andere auch - Sorgen um das zunehmend polarisierte und aggressive Klima in unserer Gesellschaft. Dazu möchte ich zwei mutmachende kleine Geschichten erzählen.

Einen Satz möchte ich voranstellen, weil den wohl alle kennen: „Man muß einen Tag in den Mokassins eines anderen Menschen gegangen sein, um ihn/ sie wirklich zu verstehen“.

An einem Tag im Sommer… weiterlesen

Regiotreffen Gemeinschaftsgärten 2018

"Ich bin ja direkt neidisch, wie in Freiburg die Gemeinschaftsgärten unterstützt werden", so eine Garten-Aktive aus Villingen-Schwenningen, die mit einem Mitstreiter gerade einen neuen Gemeinschaftsgarten vorbereitet. Die Vorträge der  VertreterInnen der Stadt Freiburg kamen gut an beim Publikum des… weiterlesen

Engagement für Menschen mit Demenz

Der fünfzehnminütige Film „Ein Tag in der WG Birkenhof in Kirchzarten-Burg“ (Mai 2016) entstand im Rahmen eines größeren Filmprojekts von Dr. Michael Albus (Konzeption & Text) und Stefan Ganter (Kamera & Montage): Die beiden renommierten Filmemacher produzierten insgesamt drei längere Filme über die alten Glasfenster des Freiburger Münsters, deren Motive sie in Beziehung setzten zu… weiterlesen

Seiten