Perspektiven gefragt!

Schreckensmeldungen gibt es genug - aber zuwenig Berichte über Lösungsmöglichkeiten für die vielen Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind. Darin waren sich der bekannte Publizist Franz Alt und die jungen MacherInnen des neuen Online-Mediums Perspective… weiterlesen

Austauschtreffen zur Flüchtlingshilfe

Sehr gut besucht war die November-Sitzung des Engagementcafés des Netzwerks "Freiburg im Wandel" - mehr als 50 Aktive und solche, die es werden wollen, trafen in diesem lockeren Rahmen zusammen.

Die Flüchtlingskrise motiviert viele BürgerInnen, sich zu engagieren. Aber oft findet die "Zeitspende" nicht ihren… weiterlesen

Eine ungewöhnliche Volksabstimmung

Eine ungewöhnliche Volksabstimmung fand am 25. Oktober 2015 statt: die Bulgarische Gesellschaft 681 e.V., die schon langem die Räume im Schwabentorring 2 nutzt, organisierte in Zusammenarbeit mit dem… weiterlesen

Bildung im Wandel

Über 200 künftige LehrerInnen und etwa 50 Vereine/Gruppen trafen sich bei der diesjährigen Kooperationstagung der AG Bildung im Wandel im Audimax der Universität Freiburg. Das Ziel: zivilgesellschaftliche Anbieter nachhaltiger Unterrichtsbeiträge mit den LehrerInnen bzw. Schulen ins Gespräch zu bringen.

Nach der Begrüßung und Einführung durch Prof. em. Dr. Wolfgang Roth (Bildung im… weiterlesen

SC-Preis für den WandelKalender

1000 Euro gab es vom diesjährigen FAIRways-Förderpreis 2015 des Sportclub Freiburg für unser innovatives Projekt, den  WandelKalender. Die Jury dieses von zehn regionalen Unternehmen und der Handwerkskammer zur Verfügung gestellten Förderpreises überzeugte der Ansatz, die Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung von… weiterlesen

Engagement ist bunt - Neue Nutzergruppen

Um die Vielfalt des Engagements aufzuzeigen, stellen wir in unregelmäßigen Abständen neue Nutzergruppen vor, die die Räume im Schwabentorring 2 für Sitzungen, Büroarbeit oder Veranstaltungen nutzen.

Die Bienencoop ist seit einigen Monaten dabei – die Engagierten hier setzen sich für eine ökologische Bienenhaltung ein.

Die… weiterlesen

Engagiert in Freiburg - Ausgabe 2015 erschienen

März 2015 erschien die diesjährige Ausgabe der Freiburger Engagementzeitschrift. Mit vielen Infos rund um das Ehrenamt in Freiburg. Die Titelstory ist der Freiburger Ortsgruppe von Foodsharing gewidmet. Die Lebensmittelretter sind vielleicht der Verein, der derzeit am schnellsten wächst. Auch die Weltläden und… weiterlesen

Bürgerengagement im Wandel

Ende Januar 2015 aus Stuttgart "eingeflogen": Prof. Dr. Paul-Stefan Roß, Sozialarbeitswissenschaftler, Fachberater im Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Baden-Württemberg - und im Jahr 2000 Mitbegründer des Treffpunkt Freiburg. In Vortrag und Workshop vermittelte er spannende Einsichten in das… weiterlesen

Freiburger Engagementcafé gestartet

Selten ist ein Projekt so schnell umgesetzt worden! Gerade mal anderthalb Wochen lagen zwischen dem ideenreichen Strategieworkshop des Netzwerks Freiburg im Wandel und der Umsetzung dieser dort besprochenen Idee: Engagierten eine Begegnungsmöglichkeit in lockerer Atmosphäre zu bieten, mit… weiterlesen

Wir sind umgezogen

Alle sieben Jahre hat sich unser Körper durch den Umbau der Zellen einmal erneuert, heißt es aus der Medizin. Nach sieben Jahren im Zentrum Oberwiehre ist der Treffpunkt Freiburg im Juni 2014 umgezogen in den Schwabentorring 2, das alte Victoria-Haus. Mitsamt den anderen Partnern unserer Bürogemeinschaft der Engagementförderer: dem FARBE e.V., dem Agenda 21-Büro, der Freiwilligen-Agentur und… weiterlesen

Seiten