Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte…
Spiele in Moderation und Bürgerbeteiligung sind schon einige Jahre ein Thema. Ob als Brettspiel oder Videospiel: unter dem Stichwort "Gamification" geht es darum, ob man mit spielerischen Elementen leichter Inhalte vermitteln, kreativer Ideen entwickeln sowie die Motivation und das Gemeinschaftsgefühl stärken kann.
Bei diesem vorweihnachtlichen Übungsgruppentreffen wollen wir einige Spiele praktisch ausprobieren und gemeinsam ausloten, ob und unter welchen Bedingungen solche Spiele in der Moderation/ in der Bürgerbeteiligung Sinn machen:
Pro Spiel können bis zu 6 Leute mitspielen. Je mehr Anwesende, desto mehr Spiele probieren wir aus. Wir spielen ca. 90 Minuten und besprechen danach die Erfahrungen in der Runde.
Wer nur zuschauen oder mit jemandem im Team spielen möchte, ist selbstverständlich auch willkommen.
Die Übungsgruppe Moderation ist ein regelmäßiges Fortbildungs- und Vernetzungsangebot. Ihr Gegenstand ist die Arbeitsmoderation, nicht die Unterhaltungsmoderation. Sie richtet sich an Menschen, die bereits über eine Moderations-Grundausbildung und erste Moderationserfahrungen verfügen. Wer noch keine Moderations-Grundausbildung hat, dem empfehlen wir die Einführung in die Moderationsmethode.
Gemeinsam Gesellschaft Gestalten
Wir fördern Bürgerschaftliches Engagement - für eine aktive Bürgergesellschaft
Von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche - von bürgerschaftlich Engagierten selbst verwaltet
Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte…
Aufgrund der Corona-…