Hallo zusammen! Ich freue mich, dass ich mich vorstellen darf – ich bin Anne Schirmer, 42 Jahre…
Haltung in der Moderation - Übungsgruppe Moderation im März 2022
Welche Rolle spielt die Haltung der Moderatorin/ des Moderators im Prozess? Was ist der Unterschied zwischen „Rolle“ und „Haltung“? Was können wir beeinflussen, was sollten wir beachten, woran wollen wir arbeiten?
Der Abend bietet eine Annäherung an das Thema „Haltung in der Moderation“ auf verschiedenen Ebenen – im Kleingruppen-Austausch wie auch mit praktischen Übungen, die eigene Erfahrungen ermöglichen. Die beiden ÜbungsleiterInnen geben Impulse zum Thema und freuen sich auf einen lebendigen Austausch.
Dokumentation
Zur Übungsgruppe Moderation
- Die Übungsgruppe Moderation ist ein regelmäßiges Fortbildungs- und Vernetzungsangebot. Sie richtet sich an Menschen, die bereits über eine Moderations-Grundausbildung und erste Moderationserfahrungen verfügen. Die Termine sind kostenfrei, die Gruppe organisiert sich in weiten Teilen selbst.
- Ihr seid NeueinsteigerInnen? Wer noch keine Moderations-Grundausbildung hat, dem empfehlen wir die Einführung in die Moderationsmethode.
- Ihr wollt entspannt üben? Schnappt Euch eine Methode, die Euch gefällt, stellt sie im geschützten Rahmen eines Treffens vor und holt Euch das Feedback der Gruppe. Sehr gerne mit jemand zusammen. Perfekt geeignet: die kurzen methodischen Bausteine von Liberating Structures. Sagt uns Bescheid unter moderation [at] treffpunkt-freiburg.de
- Ihr möchtet Euch auch außerhalb der Treffen austauschen? Dafür bieten wir die Mailingliste der Übungsgruppe an. Technische Fragen zur Mailingliste könnt ihr moderation [at] treffpunkt-freiburg.de (hier) stellen.
- Euer Verein hat was vor und braucht Moderations-Tipps? Oder Ihr sucht Moderations-Unterstützung? Dann kommt vorbei und meldet Euch bei moderation [at] treffpunkt-freiburg.de