Design von Bürgerbeteiligung: ein praktisches Beispiel - Praxisgruppe Moderation im Juli 2022 - ABGESAGT

Wie gestaltet man eine erfolgreiche Bürgerbeteiligung?

Auf dem Mai-Treffen haben wir die Grundsätze einer erfolgreichen Bürgerbeteiligung sowie die dazu gehörigen Vorab-Analysen in Form von Akteurs-, Themen- und Medienanalysen erarbeitet.

Bei diesem Treffen im Juni werden wir diese Grundsätze an einem praktischen Beispiel erproben bzw. anwenden. Dabei sind die zentralen Fragen

  • Inwiefern hilft das Handwerkszeug der Vorab-Analysen, Gegebenheiten vor Ort besser zu verstehen?
  • Und wie helfen sie dabei, ein sinnvolles und effektives Design für eine Bürgerbeteiligung zu entwickeln?

Für eine effektive Teilnahme an diesem Treffen im Juni ist die Teilnahme am Treffen im Mai dringend empfohlen. Wenn dies nicht möglich ist, bitten wir euch, die Präsentation von Mai anzuschauen.

Die Praxisgruppe Moderation ist ein regelmäßiges Fortbildungs- und Vernetzungsangebot. Sie richtet sich v.a. an Menschen, die bereits über eine Moderations-Grundausbildung und erste Moderationserfahrungen verfügen. Die Termine sind kostenfrei, die Gruppe organisiert sich in weiten Teilen selbst. Ihr könnt hier neue fachliche Impulse erhalten, entspannt üben und Euch mit anderen austauschen. Auch Vereine, die Moderationstipps oder praktische Moderationsunterstützung suchen, können sich gerne an die Praxisgruppe wenden.

Termin: 
Montag, 11. Juli 2022 - 19:00 bis 21:00
Ort: 
Online - die Angemeldeten erhalten die Zugangsdaten rechtzeitig vorher zugesandt
Moderation: 
Betül Yildiz (Stud. Planung/Bürgerbeteiligung) und Gabriele Bielinskaite (Projektleiterin Stadtentwicklung, M.A. Planung/Bürgerbeteiligung)
Teilnahmebeitrag: 
kostenfrei
Anmeldeschluß: 
Sonntag, 10. Juli 2022
Veranstalter: 
Treffpunkt Freiburg, 0761/ 21 687-30
Kategorie: