4netzen: Menschen erreichen – Nachhaltigkeitskommunikation am Beispiel StadtWandler

Nachhaltigkeits-Initiativen fragen sich, wie sie mit ihren Anliegen möglichst viele Menschen erreichen können. Euer Verein hat „schwierige“ Themen und will sie trotzdem griffig und zum Handeln motivierend rüberbringen?

Das Projekt StadtWandler zeigt mit seiner Art, wie es gehen könnte: Seit 2014 zeigt es die Freiburger Termine und Orte des Wandels. Seit 2020 baut Leonie Meder als Redaktionsleitung das gemeinnützige journalistische StadtWandler Magazin und die wöchentliche Aktionspost auf. Leonie berichtet über den Vernetzungs-und Redaktions-Alltag, über konzeptionelle Knackpunkte und wie StadtWandler sie angeht:

  • über „Pop the Bubble“, die Frage, wie man in einer hochgradig gespaltenen Welt die Menschen wieder zusammen bringen kann, oder wenigstens die Polarisierung nicht weiter vorantreibt
  • über die Lücke zwischen dem breit geteilten Wunsch nach mehr Miteinander und den Herausforderungen praktischer Vernetzungs-Arbeit
  • darüber, wie Objektivität und Parteinahme für das „Gute Leben für alle“ zusammen gehen
  • wie StadtWandler mit dem neuen FragDenHorn Format, das Fragen an den Oberbürgermeister stellt, bissiger werden will (und was es von der Community dazu braucht)
  • und wie der bestehende Journalismus sich in eine Sackgasse manövriert hat und warum die Zukunft Mitglieder-finanzierten gemeinnützigen Journalismus braucht
Im anschließenden Community-Austausch können Ideen, Wünsche und alles andere geteilt und der StadtWandler-Redaktion mitgegeben werden. Denn: die nächste Aktionspost kommt bestimmt.

 

Programm

19.00 Beginn, Vorstellungsrunde

19.10 Impulsvortrag: 4netzen: Menschen erreichen – Nachhaltigkeitskommunikation und -journalismus am Beispiel des Projekts "Stadtwandler"; Leonie Meder, Redakteurin

19.30 Fragen & Diskussion

20.00 Open Space & Austausch bei Snacks und Getränken

Eure Ideen für Themen künftiger 4netzen-Treffen sowie Feedback zu bisherigen Treffen könnt ihr fortwährend in dieser Übersicht eintragen. Wir freuen uns über eure Anregungen!

Übrigens

4netzen ist ein regelmäßiges Austauschtreffen für Nachhaltigkeitsinitiativen in Freiburg. Alle Menschen sind herzlich eingeladen, die sich dafür engagieren, die Ziele Umwelt, Soziales und Wirtschaft unter einen Hut zu bringen – global und für künftige Generationen. Dadurch sollen Synergien geschaffen, Kooperationen erleichtert und Konkurrenz vermieden werden.

Das Treffen wird organisiert in Zusammenarbeit von Haus des EngagementsTreffpunkt FreiburgEine Welt Forum Freiburg, Fairburg, Stadtwandler, Freiburg Macht Zukunft und der Initiative Nachhaltigkeitsbüro Uni Freiburg.

Termin: 
Dienstag, 4. Oktober 2022 - 19:00 bis 21:00
Ort: 
fairburg e.V., Schwarzwaldstrasse 6, 79102 Freiburg
ReferentIn: 
Leonie Meder, Redaktionsleitung StadtWandler Magazin
Teilnahmebeitrag: 
kostenlos
Veranstalter: 
Haus des Engagements, Treffpunkt Freiburg, Eine Welt Forum Freiburg, Fairburg und die Initiative Nachhaltigkeitsbüro Uni Freiburg
Kategorie: