Hallo zusammen! Ich freue mich, dass ich mich vorstellen darf – ich bin Anne Schirmer, 42 Jahre…
Übungsgruppe Moderation im Dezember: Theorie U - von der Debatte zur Verständigung
Theorie U wurde vom Sozialwissenschaftler Otto Scharmer (Professor am Massachusetts Institute of Technology MIT) auf der Grundlage seiner langjährigen Forschung zu den Erfolgsbedingungen gelingender Unternehmungen entwickelt. Ihre Kernthese lautet, dass der Erfolg einer jeden Intervention vom inneren Zustand des Feldes abhängt, das durch die beteiligten Akteure geschaffen wird. Diese Einsichten sind für den Bereich der Moderation von Gruppen hochgradig relevant.
Theorie U entwirft eine Landkarte verschiedener typischer Qualitäten von Kommunikation in großen Gruppen. Gezielt eingesetzt und moderiert können diese zu einem sogenannten „U-Prozeß“ verbunden werden, der die Beteiligten von eher konventionellen Diskussionsmodi in immer tiefere, achtsamere Qualitäten des Zuhörens führt. Auf dieser Grundlage können gemeinsam qualitativ neue, innovative Problemlösungen gefunden werden.
Bei diesem Treffen werden Theorie U und ihre Umsetzung im "U-Prozeß" vorgestellt und eingeübt.
- Schulungsunterlage: Präsentation der Moderatorin
- Video (12 min) Claus Otto Scharmer: Zuhören ist nicht gleich zuhören
- Claus Otto Scharmer/ Kathrin Käufer: deutschsprachiger Artikel (11 Seiten) über Theorie U
- Englischsprachige Online-Publikationen aus der Anwendung von Theorie U
Die Übungsgruppe Moderation ist ein regelmäßiges Fortbildungs- und Vernetzungsangebot. Ihr Gegenstand ist die Arbeitsmoderation, nicht die Unterhaltungsmoderation. Sie richtet sich an Menschen, die bereits über eine Moderations-Grundausbildung und erste Moderationserfahrungen verfügen. Wer noch keine Moderations-Grundausbildung hat, dem empfehlen wir die Einführung in die Moderationsmethode.
Die Termine sind kostenfrei, die Gruppe organisiert sich in weiten Teilen selbst.
Eine Anmeldung ist notwendig, da die TeilnehmerInnenzahl pro Termin auf 20 begrenzt ist. Neue melden sich bitte über den u.g. Link an - wer bereits an der Übungsgruppe teilgenommen hat, verwendet bitte die interne Anmeldung.