Gemeinschaftlich Wohnen - Von der Idee zu den ersten Schritten (2009)

Viele Menschen wollen sich nicht nur in der eigenen Wohnung wohl fühlen, sondern auch in ihrer Wohnumgebung. Sie wollen eingebunden sein in die Nachbarschaft. Sie suchen nach Alternativen zu den traditionellen Lebensformen.

Diese Vernetzungsveranstaltung bot eine Einführung in das Thema und gab Raum für Erfahrungsaustausch. Die Programmpunkte:

  • Studierende der Katholischen Fachhochschule stellen Ergebnisse einer Umfrage bei Wohnprojekten in Freiburg und Umgebung vor. Diese zeigte sowohl die Chancen als auch die Schwierigkeiten (Stolpersteine) auf, die in der Entstehungsphase eines Projektes auftreten können
  • Zwei VertreterInnen aus derzeit entstehenden Freiburger Projekten gaben einen Einblick in ihre bisher geleistete Arbeit und berichten von ihren bisherigen Einsichten
  • Das "Netzwerk Gemeinschaftliches Wohnen" wurde kurz vorgestellt

Danach war Zeit für Fragen, Erfahrungsaustausch und Kontaktaufnahme.

Die Veranstaltung war gedacht für Menschen, die sich mit der Idee alternativer Wohnformen auseinandersetzen, die dabei ganz am Anfang stehen oder schon in einem Projekt mitarbeiten.

 

ReferentInnen:

  • Studierende der Katholischen Fachhochschule
  • Ulrike Fahlbusch (Initiative Lebnetz)
  • Ernst Hartmann  (Netzwerk Gemeinschaftliches Wohnen)

Termin: 30.06.2009, 19.00 – 21.00 Uhr

Ort.: Treffpunkt Freiburg, Schwarzwaldstr. 78d

Teilnahmegebühr: keine

Anmeldung: bis 25.06.09

Info: Selbsthilfebüro, Tel.: 0761/ 21687-35 oder Treffpunkt Freiburg, Tel.: 0761/ 21687-30

 

NACHTRAG

Diese Veranstaltung wird in ähnlicher Form jetzt an der Katholischen Hochschule Freiburg weitergeführt:

1. Freiburger Wohnprojektetag 2011