Hallo zusammen! Ich freue mich, dass ich mich vorstellen darf – ich bin Anne Schirmer, 42 Jahre…
Weg der Frauen
- Eine Initiative des Interkulturellen Theaters Freiburg e.V. -
Frauen aus vielen Ländern treffen sich einmal wöchentlich mit einheimischen Frauen bei Kaffee und Tee für Gespräche, Austausch, Tipps für Berufsvorbereitung, Auskünfte über Hilfsmöglichkeiten und zu interessanten Aktivitäten wie Ausflügen und Workshops.
Persönliche Gespräche, Beratung und Unterstützung helfen vielen zugewanderten Frauen – Einheimische Frauen sind sehr willkommen in der Gruppe, weil die neu Zugewanderten an neuen Kontakten und Freundschaften interessiert sind.
Einen PC-Kurs organisieren wir in Kooperation mit dem Amt für Migration der Stadt Freiburg. Wir kooperieren mit dem Patenschaftsprogramm der Freiburger Bürgerstiftung.
Koordination: Nadya Shehab, aus Damaskus, Syrien.
Die Treffen finden montags von 15 bis 17.30 Uhr statt.
Der Trägerverein Interkulturelles Theater Freiburg e.V. fördert durch Kulturprojekte mit Menschen zwischen 15 und 75 die interkulturelle Verständigung.
Es kommen Menschen verschiedener Herkunft zusammen, die über kulturelle Aktivitäten wie Theater, Musik, Texte, Gespräche vertrauter miteinander anderen werden. Im Vorstand und unter den Vereinsaktiven sind u.a. Menschen aus Syrien, Russland und anderen Ländern vertreten. Bei der Theaterarbeit und in den Initiativen entsteht oft ein Zusammenhalt und eine Gemeinschaft, die trägt. "Rassismus" und Fremdheit werden durch persönliche Erfahrungen überwunden.
Presse:
Projekt "Weg der Frauen" will geflüchtete Frauen erreichen - Badische Zeitung, 2.6.2017