Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte…
Der 2015 gegründete gemeinnützige Verein Sorgen-Tagebuch e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu schaffen.
In den ersten zwei Jahren haben uns über 25.000 Zusendungen über unsere Internetplattform sorgen-tagebuch.de erreicht. Wir bieten den Hilfesuchenden die Möglichkeit, anonym und kostenlos in einem geschützten Rahmen über ihre Sorgen, Ängste und Probleme zu berichten und versuchen, diesen Menschen neue Wege und Blickwinkel aufzuzeigen.
Unser Team von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern schlüpft dabei in die Rolle des Tagebuchs der betroffenen Personen und versucht den Menschen, die sich noch nicht trauen, über ihre Probleme zu sprechen, mögliche Wege zum Dialog zu zeigen.
Das Angebot richtet sich an alle Menschen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Art des Problems. Unser Angebot ist an keine Bedingungen geknüpft, was einen großen Teil unseres Angebots ausmacht. Außerdem verknüpfen wir das Tagebuchschreiben als traditionelle Art der Auseinandersetzung mit seinem Inneren mit der digitalen Welt.
Gemeinsam Gesellschaft Gestalten
Wir fördern Bürgerschaftliches Engagement - für eine aktive Bürgergesellschaft
Von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche - von bürgerschaftlich Engagierten selbst verwaltet
Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte…
Aufgrund der Corona-…