Initiative gegen Armut und Ausgrenzung Regio Freiburg

 (ehem. Runder Tisch Hartz IV Freiburg-Land)

Angesichts der zu erwartenden Auswirkungen der Hartz IV-Gesetze haben sich bereits im Herbst 2004 Personen aus verschiedenen Gruppierungen in Freiburg zu einem RUNDEN TISCH zusammengefunden. Ein Anliegen des Runden Tisches ist es, den Menschen, die unter den Folgen der Hartz-Gesetze zu leiden haben, eine Stimme zu geben, ihnen Gehör zu verschaffen und Öffentlichkeit herzustellen. Der Runde Tisch ist Anlaufstelle für alle Betroffenen und sonstige Personen und Organisationen, die sich aktiv gesellschaftlich politisch gegen diese Gesetze und ihre Umsetzung engagieren.

Nachdem immer wieder Betroffene aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald zum Runden Tisch Freiburg gekommen sind, gründete sich 2007 eine Initiative, um auch diese zu unterstützen. Daraus entstand der Runde Tisch Freiburg-Land.

Wir bieten den Betroffenen eine allgemeine Eingangsberatung und Weitervermittlung zur individuellen Beratung sowie Begleitung bei ihren Gängen zum Jobcenter an.

Bei unseren Treffen im ZO von 19-21 Uhr an jedem 3. Dienstag im Monat besprechen wir neue Gesetze und Verordnungen bzw. die aktuellen Abläufe in den Jobcentern. Und wie wir mit Hilfe von Kontaktaufnahme mit den zuständigen politischen Institutionen (Jobcenter, Landkreis, Parteien) und Medien etwas verändern können.

Dies ist eine Raum-Nutzergruppe: 
Sie nutzt(e) unsere Räume. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte diese Gruppe direkt.
Engagementbereich: 
Politik und Interessenvertretung
Nutzerstatus: 
Ehemalige Nutzergruppe