Freiburger Straßenschule

Die Freiburger StraßenSchule ist ein Projekt für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Jugendliche und junge Erwachsene.

Die Mitarbeiter*innen der Freiburger StraßenSchule begleiten, beraten und fördern jährlich rund 450 junge Menschen auf der Straße, in einer Anlaufstelle in der Schwarzwaldstraße, im Kreativraum und in Wohnprojekten. In Kooperation mit der Albert Schweitzer Schule III und dem Mundenhof wird präventiv mit schulmüden Kindern gearbeitet.

Die Freiburger StraßenSchule wurde 1997 gegründet und ist heute Fachbereich von SOS-Kinderdorf Schwarzwald in Kooperation mit dem Freiburger StraßenSchule e.V. Die Arbeit der Freiburger StraßenSchule wird zum überwiegenden Teil aus Spenden finanziert.

Dies ist eine Raum-Nutzergruppe: 
Sie nutzt(e) unsere Räume. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte diese Gruppe direkt.
Engagementbereich: 
Soziales
Nutzerstatus: 
Aktuelle Nutzergruppe
Ansprechperson: 
Ann Lorenz
Telefon: 
0761/ 88 79 03 80