FIZ, Forum für interreligiöse Zusammenarbeit Freiburg

Die Anfänge des Freiburger Forums für Interreligiöse Zusammenarbeit (FIZ) reichen bis in das Jahr 1992 zurück, als sich Freiburger Juden, Christen und Moslems erstmals in öffentlichen Dialogen über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer Religionen auseinandersetzten. Heute sind auch Angehörige der Buddhisten, Hindus und Bahais dabei.

Weltfrieden ist ohne Religionsfrieden undenkbar. Deshalb suchen Angehörige verschiedener Weltreligionen aus Freiburg und Umgebung das Gespräch und die Begegnung miteinander. Hier in Freiburg leben Menschen aus allen Teilen der Welt. Die Stadt ist somit ein Spiegel zahlreicher religiöser Gruppen. Wir meinen, dass unser Beitrag zum Frieden auch darin bestehen kann, dass wir vor Ort mit Angehörigen verschiedener Religionen zusammenkommen, von ihnen lernen, sie zu verstehen suchen, und sie in ihrem Glauben achten. Wir versuchen, die in allen großen Weltreligionen wiederholte Ethik umzusetzen: "Behandle deinen Mitmenschen so, wie du selbst behandelt werden möchtest".

Unsere Angebote: Vorträge/ Begegnungen und Diskussionen mit dem Publikum.

Unsere Themen: Interreligiöse Themen zu Judentum/ Christentum/ Islam/ Buddismus/ Hinduismus und Bahai.

Dies ist eine Raum-Nutzergruppe: 
Sie nutzt(e) unsere Räume. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte diese Gruppe direkt.
Engagementbereich: 
Kirche und Religion
Nutzerstatus: 
Ehemalige Nutzergruppe
Ansprechperson: 
Rivka Hollaender