Hallo zusammen! Ich freue mich, dass ich mich vorstellen darf – ich bin Anne Schirmer, 42 Jahre…
DEMOKRATIE IN BEWEGUNG - DiB
DEMOKRATIE IN BEWEGUNG (DiB) ist eine Kleinpartei in Deutschland. Basis für die Parteigründung war eine Petition auf change.org, bei der Initiatoren versprachen, als Partei im September 2017 bei der Bundestagswahl anzutreten, wenn die Petition mindestens 100.000 Unterschriften erreicht. Nachdem dieses Ziel erreicht wurde, wurde am 29. April 2017 in Berlin die Partei Demokratie in Bewegung gegründet.
Im Grundsatzprogramm beruft sich die Partei auf die vier Grundwerte:
- Demokratie, Mitbestimmung, Transparenz
- Gerechtigkeit in sozialen, politischen, wirtschaftlichen und ökologischen Fragen
- Weltoffenheit und Vielfalt
- Zukunftsorientierung und Nachhaltigkeit
Die Inhalte dafür werden basisdemokratisch mit dem Initiativprinzip erarbeitet und dem Bundesparteitag zur finalen Abstimmung vorgeschlagen. Zentral für die Partei ist der Ethik-Kodex, der eine Reihe von Verhaltensregeln für Parteimitglieder, „Beweger/innen“ und Fürsprecher/innen (Abgeordnete) niederlegt.
Die Partei hat sich per Satzung eine Frauen- und Vielfaltsquote gegeben. Im Grundsatzprogramm sind die Eckpfeiler der Partei verankert.
Die Partei unterscheidet zwischen ordentlichen Mitgliedern im Sinne des Parteiengesetzes, „Bewegern“, die auf dem sogenannten Marktplatz der Ideen eine permanente Programmentwicklung betreiben, aber kein Mitglied sein müssen und auch keine Mitgliedsbeiträge entrichten, und den Fürsprechern, die als (zukünftige) Abgeordnete die Beschlüsse dieser Basis in den Parlamenten umsetzen sollen.