Wir laden zum nächsten Vernetzungstreffen am Donnerstag, 14.…
BienenCoop Freiburg e.V.
Die BienenCoop wurde am 05.08.2014 gegründet. Unser Anliegen ist eine artgerechte und naturgemäße Bienenhaltung.
Ziel des Vereins:
Die Förderung
- der Bildung
- der Landschaftspflege und des Naturschutzes
- des Tierschutzes
Zielgruppen:
- Kinder-, Jugendliche-, Erwachsenenbildung
- Generationsübergreifendes Miteinander
Angebote:
- Durchführung von Projekten und Veranstaltungen für alle Altersgruppen zur Förderung der sozialökologischen Stadtentwicklung
- Angebot von Kursen und gemeinschaftliches Erlernen von artgerechter, ökologischer und naturgemäßer Bienenhaltung. Dies beinhaltet die Schaffung eines Bewusstseins für die Auswirkungen von Tierhaltung, Ernährung und deren Produktionsweise auf Natur, Klima und Gesellschaft.
- Informationstafeln und Flyer zur Biene und Natur
- Demonstrationen und Vorführungen von Honigbiene und Umwelt an den Bienenvölkern auf öffentlichen Flächen
- Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen z.B. Mithilfe bei der Gestaltung von Kursen und Unterrichtseinheiten
- Projekttage mit Jugendlichen z.B. Wildbienenschutz, Bedeutung Honigbiene
- Die Durchführung von Maßnahmen, die dem Schutz von Bienen und den natürlichen Nahrungsressourcen von Insekten
- Bau und Aufstellung von Wildbienenunterkünften
- Sicherung der flächendeckende Bestäubung von Wildpflanzen als Nahrungsgrundlage für Vögel und andere Wildtiere
- Aussaat und Pflege von standortgerechter Bienenweide
- Aufstellen und Betreuung von Bienenvölkern auf öffentlichen Grünflächen sowie in Parks und Friedhöfen
- Solidarische Landwirtschaft: solidarisch finanzieren, gemeinsam Bienen halten und Honig ernten, die Ernte teilen
Dies ist eine Raum-Nutzergruppe:
Sie nutzt(e) unsere Räume. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte diese Gruppe direkt.
Engagementbereich:
Umwelt- und Tierschutz
Nutzerstatus:
Ehemalige Nutzergruppe
Ansprechperson:
Stefanie Koch
Internetauftritt:
Email: