Büro für Migration und Integration

 Das Büro für Migration und Integration

In Freiburg leben ca. 60.000 Menschen mit Zuwanderungsgeschichte aus 171 Ländern. Ihre gleichberechtigte mitgestaltende Teilhabe in allen Bereichen der Gesellschaft ist das Ziel der Freiburger Stadtpolitik. 

Annähernd jede dritte Freiburgerin oder jeder dritte Freiburger hat persönliche, familiäre oder kulturelle Wurzeln in einem anderen Herkunftsland. 

Ein konstruktives Miteinander aller Bürgerinnen und Bürger – unabhängig von Herkunft, Kultur und Religion –zu fördern, ist eine wichtige Gestaltungsaufgabe der Freiburger Stadtpolitik, bei der das Büro für Migration und Integration eingebunden ist und mitwirkt.

 Das Büro für Migration und Integration

  • ist städtische Anlaufstelle für alle Freiburgerinnen und Freiburger rund um das
    Thema Migration und Integration.
  • informiert Ratsuchende und leitet sie bei Bedarf an die entsprechenden Stellen
    weiter.

  • koordiniert und vernetzt Initiativen, Angebote und Träger im Bereich der Integrationsförderung.

  • arbeitet mit Ämtern, Schulen, Unternehmen, Verbänden, Initiativen und Vereinen
    zusammen.

  • fördert und unterstützt die interkulturelle Öffnung von Behörden und Institutionen.
  • stellt sicher, dass bei kommunalen Entscheidungen die Belange von Migrantinnen
    und Migranten Beachtung finden.
  • bietet Fortbildungen für Haupt- und Ehrenamtliche an.
Dies ist eine Raum-Nutzergruppe: 
Sie nutzt(e) unsere Räume. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte diese Gruppe direkt.
Engagementbereich: 
Soziales
Nutzerstatus: 
Ehemalige Nutzergruppe
Ansprechperson: 
Virginia Gamarra de Lang
Telefon: 
0761/ 201-3056