AWI - Alternative Wohninitiative

Der geeinnützige  Verein "Alternative Wohninitiative ( AWI) - selbstbestimmtes Wohnen im Alter" ist zehn Jahre alt. Er gehört zum Netzwerk Gemeinsames Wohnen (GeWoNetz) und ist seit Jahren auf der Suche nach einem geeigneten Gebäude, um durch  Zusammenwohnen die Selbstbetreuung im Alter zu ermöglichen und einen Heimaufenthalt so weit wie möglich hinauszuschieben. Das Haus haben wir nicht, aber gute Erfahrungen in der gegenseitigen Unterstützung. Das ermutigt uns zu einem weiteren Schritt. Wir möchten uns mit den Menschen in unserer Nähe so gut vernetzen, dass wir unser Ziel auch so erreichen können. Wir kennen die bereits etablierten professionellen und ehrenamtlichen Dienste. Trotzdem haben wir als neue Initiative im Frühjahr 2011 die Zeitbank 55+ Freiburg Ost gegründet.

Was ist die ZeitBank 55+?

Die Zeitbank 55+ wendet sich in erster Linie an Menschen, die nicht voll oder nicht mehr im Berufsleben stehen. Das ist ab diesem Alter häufiger. Natürlich sind andere auch willkommen. Die Zeitbank fördert aktiv eine gelebte Nächstenliebe. Menschen helfen sich gegenseitig. Die geleisteten oder in Anspruch genommenen Stunden werden auf Zeitkonten gebucht. So können Zeitguthaben angespart oder Zeitschecks erworben werden. Mit diesem Guthaben lassen die Mitglieder sich wiederum von anderen helfen.

Wie können Sie mitmachen?

Bei der Anmeldung geben Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse bekannt. Bei regelmäßigen Treffen lernen Sie andere Mitglieder kennen, die in Ihrer Nähe wohnen und Sie können sich absprechen. Mit einem geringen Beitrag decken wir die Kosten für Verwaltung und Versicherung.

Neugierig geworden: Kommen Sie zu einem der nächsten öffentlichen Termine oder kontaktieren Sie uns!

Dies ist eine Raum-Nutzergruppe: 
Sie nutzt(e) unsere Räume. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte diese Gruppe direkt.
Engagementbereich: 
Soziales
Nutzerstatus: 
Ehemalige Nutzergruppe
Ansprechperson: 
Rudi Eichenlaub
Telefon: 
0761/ 2853070