Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte…
In unserer Aktionsgruppe haben sich im August 2018 verschiedene Menschen zusammengefunden, die sich für den Erhalt der Dietenbachniederung einsetzen: für Natur, für Landwirtschaft, für Naherholung, für ein gutes Stadtklima.
Wir möchten das Beste für unsere Stadt. Wir sind uns als BürgerInnen von Freiburg bewusst darüber, was für einen hohen sozialen, klimatischen und biologischen Wert die Fläche Dietenbach hat. Wir sind davon überzeugt, dass die dezentrale Realisierung von benötigtem (!) Wohnraum die bessere und nachhaltigere Lösung für uns und die nachfolgenden Generationen ist.
Wir haben den Eindruck gewonnen, dass die Planungen eines Stadtteils Dietenbach für 15.000 Einwohner (das ist so groß wie Vauban und Rieselfeld zusammen) inzwischen mit einer Eigendynamik unterwegs sind, die von einem großen Teil der Freiburger Bürgerschaft nicht mehr mitgetragen wird. Insbesondere auch deshalb, weil sie nie gefragt worden ist, ob sie solch ein Megaprojekt überhaupt haben will.
Deshalb haben wir im Bündnis mit anderen Organisationen ein Bürgerbegehren über diesen geplanten neuen Stadtteil organisiert und am 26.10.2018 eingereicht. Der Bürgerbescheid wird im Frühjahr 2019 stattfinden.
Wir treffen uns montags bzw. dienstags beim Treffpunkt Freiburg, Schwabentorring 2:
Ab 2019 kann es zu Terminänderungen kommen, die neuen Termine werden zeitnah bekannt gegeben.
Wenn Sie uns unterstützen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
Gemeinsam Gesellschaft Gestalten
Wir fördern Bürgerschaftliches Engagement - für eine aktive Bürgergesellschaft
Von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche - von bürgerschaftlich Engagierten selbst verwaltet
Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte…
Aufgrund der Corona-…