Organisationsentwicklung für gemeinnützige Organisationen

 

Ihr wollt gemeinsam Entscheidungen treffen, ohne in endlosen Meetings zu sitzen? Ihr wollt eine Kultur der Eigenverantwortung und Selbstorganisation etablieren? Ihr wollt eure Ziele wirksam erreichen, Prozesse strategisch weiterentwickeln und in den Aufbau effektiver Organisationsstrukturen investieren?

In einer fünfteiligen Reihe begeben sich fünf gemeinnützige Organisationen in einen gemeinsamen Lernprozess, um sich konkret zielorientiert weiterzuentwickeln und aktuelle Herausforderungen systematisch anzugehen. Das durch die Bedürfnisse der Teilnehmenden definierte Programm, der Raum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Beratung soll den Transfer in die Praxis eurer Organisationen möglich machen.

21.01.2020, 14-17 Uhr

Einführung in die Organisationsentwicklung, Analyse eurer aktuellen Herausforderungen und somit Auswahl der Themen für die drei kommenden Trainings.

25.02.2020, 07.04.2020, 05.05.2020, jeweils 14-17 Uhr

Vertiefende Trainings in den zuvor gemeinsam definierten Bereichen z.B. (agiles) Projektmanagement, Evaluation von Wirksamkeit, Strategieentwicklung, Rollenmodelle, Führung, Koordination von Ehrenamtlichen, Wissensmanagement etc. Einige Methoden werden in Praxisübungen erprobt mit dem Ziel, euch mit konkret im Alltag nutzbarem Handwerkszeug auszustatten. Über die methodische Ebene hinaus werden auch ethische Aspekte der Führung und Entwicklung von Menschen und Organisationen beleuchtet und vor einem systemtheoretischen Hintergrund betrachtet.

Zwischen diesen monatlichen Trainings wird es Raum geben für gemeinsames Arbeiten an den bearbeiteten Themen, Austausch und gegenseitige Beratung im Sinne einer „Community of Practice“ (moderiert, aber ohne Anwesenheit des Trainers).

02.06.2020 14-17 Uhr

Auswertung, Abschluss, Ausblick und Feedback

Teilnahme:

Im Sinne einer Community of Practice ist die Teilnahme an der Praxisreihe nur bei der geplanten Teilnahme an allen fünf Terminen möglich. Um allen eine aktive Beteiligung zu ermöglichen, ist die Zahl auf fünf Organisationen begrenzt. Idealerweise nehmen von jeder Organisation zwei Personen teil – diese werden in der Anmeldung bevorzugt.

Termin: 
Dienstag, 21. Januar 2020 - 14:00 bis 17:00
Ort: 
Haus des Engagements, Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg
ReferentIn: 
Thomas Zimmermann, Organisationsentwickler, Agile Coach und Scrum Master bei swapwork UG.
Teilnahmebeitrag: 
130 € pro Person für die gesamte Reihe; Reduzierter Preis 90 €
Anmeldeschluß: 
Dienstag, 31. Dezember 2019
Veranstalter: 
Haus des Engagements, Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg