Miteinander - Internationaler Kongress zur Flüchtlingshilfe 2016

Freiburg 1.-3. November 2016

shared nees - shared actions

Vom 1. bis 3. November findet der erste internationale Kongress zur Flüchtlingshilfe in Freiburg statt. Am 5. November wird ein Ergänzungsprogramm für ReligionslehrerInnen und Geistliche (bevorzugt Imame) angeboten.

Der Kongress bietet Erfahrungsaustausch, Fortbildung und Training zu erfolgversprechenden Methoden und guten Beispielen der Flüchtlingshilfe, sowohl aus unserer Region als auch aus Flüchtlingscamps des Vorderen Orients. HelferInnen aus dem Libanon und aus Jordanien, wo jeder dritte Bewohner ein Flüchtling ist, berichten von ihren Erfahrungen mit arabischen Geflüchteten, so dass wir zu einem besseren Verständnis der Mentalität und zu angemessenen Formen des Miteinanders kommen können.

Initiator und einer der Hauptveranstalter ist das Common Bond Institute aus Michigan/USA, das seit vielen Jahren weltweit mit den Themen transgenerationale Weitergabe von Traumatisierung, Konflikttransformation und gewaltfreier Kommunikation in Krisengebieten unterwegs ist.

Lokale Mitveranstalter sind der Treffpunkt Freiburg (Freundeskreis Asyl Freiburg), die Stadt Freiburg (Amt für Migration und Integration) sowie das Goethe-Gymnasium.

Vollständiges Programm

Frühbuchungs-Termin (günstigerer Teilnahmebeitrag): 30. September

Termin: 
Dienstag, 1. November 2016 - 14:00 bis Donnerstag, 3. November 2016 - 22:00
2. Termin: 
Samstag, 5. November 2016 - 10:00 bis 16:00
Ort: 
Freiburg, Historisches Kaufhaus und Goethe-Gymnasium
Teilnahmebeitrag: 
s. Programm
Veranstalter: 
Common Bond Institute, Treffpunkt Freiburg, Stadt Freiburg, Goethe-Gymnasium