Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte…
Umgang mit Krisen bei Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Selbsthilfegruppen
In Selbsthilfegruppen für Menschen mit psychischen Problemen (Depression, Ängste, Zwänge…) kann es immer wieder vorkommen, dass bei Teilnehmerinnen und Teilnehmer trotz medikamentöser und/ oder therapeutischer Hilfe und Unterstützung durch die Selbsthilfegruppe eine krankheitsbedingte Krise ausgelöst wird.
Welche Signale deuten auf eine solche Krise hin? Wie kann die Selbsthilfegruppe darauf reagieren? Welche Adressen können bei ganz akuten Krisen weiterhelfen?
Gerne können Beispiele aus den Gruppe besprochen werden.
Gemeinsam Gesellschaft Gestalten
Wir fördern Bürgerschaftliches Engagement - für eine aktive Bürgergesellschaft
Von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche - von bürgerschaftlich Engagierten selbst verwaltet
Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte…
Aufgrund der Corona-…