Kurs 4: Das Feuer in Gruppen entfachen

Neue Impulse für Selbsthilfegruppen

Wie können (Selbsthilfe-) Gruppen ihr Feuer entfachen, damit eine ähnliche Faszination, ein ähnliches Wohlbehagen entsteht wie an einem realen Feuer? Was können wir tun, damit wir in den Gruppen diese wohltuende Wärme miteinander teilen, mit der Menschen sich gegenseitig empathisch und wertschätzend unterstützen?

Wir öffnen uns für neue und kreative Ideen und erforschen, was das Gruppenleben in Selbsthilfegruppen bereichernd und spannend machen kann. Was uns auf diesem Weg sehr unterstützen kann, ist eine humorvolle Lebenshaltung. Wir werden im Seminar darauf achten, dass wir die heilsame Wirkung unseres Humors nicht aus den Augen verlieren.

  Zentrale Themen und Fragestellungen: 

  •  Wertschätzende Kommunikation in Gruppen
  • Herausforderungen annehmen und nicht aussitzen
  • Nachfolge in der Gruppenverantwortung
  • Ideen für eine lebendiges und (lebens-) unterstützendes Gruppenleben

Vor diesem Workshop gibt es die Möglichkeit für Selbsthilfegruppen, sich mit Gemeinderatskandidaten auszutauschen (siehe Veranstaltungen).

 

 

Termin: 
Samstag, 29. März 2014 - 12:00 bis 18:00
Ort: 
Selbsthilfebüro, Schwarzwaldstr. 78d
ReferentIn: 
Klaus Vogelsänger, Supervisor und Coaching
Teilnahmebeitrag: 
10 Euro
Anmeldeschluß: 
Samstag, 22. März 2014
Veranstalter: 
Selbsthilfebüro, Tel. 0761/21687-35