Wir laden zum nächsten Vernetzungstreffen am Donnerstag, 14.…
Kurs 12: Entspannungsmeditation und Achtsamkeit
Für ehrenamtlich Engagierte
Durch Achtsamkeit können wir Verbundenheit mit uns selbst und anderen erfahren. Je achtsamer wir mit uns selbst sind, desto achtsamer werden wir für andere und ihre Bedürfnisse. Wir begegnen und bereichern uns in unserer Menschlichkeit. Es eröffnet sich die Möglichkeit, dass wir ganz bei uns und gleichzeitig mit dem anderen verbunden sind.
Gerade Ehrenamtliche, die z.B. mit Menschen mit Behinderungen, mit Demenzkranken oder mit Sterbenden in Hospizen arbeiten, stehen immer wieder vor großen Herausforderungen.
Einfache, nicht-konfessionsgebundene Meditationen ermöglichen uns, innezuhalten, zu entspannen, achtsam mit uns selbst und anderen zu werden. Diese Erfahrung innerer Ruhe und Friedens, ermöglicht uns, den Herausforderungen des Ehrenamtes, aber auch des Lebens allgemein, offen und zuversichtlich begegnen.
Die Meditation findet aus Rücksicht auf körperliche Einschränkungen auf Polsterstühlen statt.