Filmforum am Kunzenhof

Mit Permakultur gegen das Insektensterben

Nicht nur die Anzahl an Insekten geht zurück, sondern auch die einzelnen Arten drohen auszusterben. Das hat verheerende Auswirkungen auf unser ganzes Lebenssystem, da mit den Insekten auch ihre Leistungen in unseren Ökosystemen verschwinden. Die zentrale Problematik: Insekten verlieren ihre Lebensgrundlage – Naturräume, in denen sie sich fortpflanzen und entwickeln können, aber auch die Pflanzen, von denen sie sich ernähren.

Permakultur setzt auf Pflanzenvielfalt statt auf Monokulturen. Kann eine solche Art der Landbewirtschaftung auch das Insektensterben aufhalten?

In diesem SWR-Film wird in einem einjährigen Experiment untersucht, ob Vielfalt auf dem Acker gegen das Insektensterben hilft. Allerdings zeigt er auch auf, wie die mächtige Agrarlobby daran arbeitet, eine Wende in der Landwirtschaft zu verhindern.

Dokumentarfilm aus der Sendung „odysso“ im SWR

Dauer: 45 min.

 

Eine Veranstaltung des Programms Von der Stadt auf den Teller - Fortbildungen für Engagierte in Gemeinschaftsgärten und andere Interessierte

Termin: 
Mittwoch, 4. September 2019 - 19:30 bis 20:15
Ort: 
Werkstatt am Kunzenhof, Littenweilerstr. 25a, Freiburg
ReferentIn: 
Dokumentarfilm aus der Sendung odysso im SWR
Teilnahmebeitrag: 
Spendenbasis
Veranstalter: 
Lernort Kunzenhof e.V.