Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte…
Ideen und Erfahrungen zur Stadtteilentwicklung
Wie kann selbständiges Altern gelingen? Wie kann soziale Teilhabe bis ins hohe Alter gelebt werden? Welche Möglichkeiten und Grenzen bietet hierfür das Stadtteilengagement und welche Ideen und Erfahrungen sind zwischen den Stadtteilen übertragbar? In der Veranstaltung werden Projektinitiativen der Freiburger Stadtteile Littenweiler, Rieselfeld, Weingarten und Zähringen vorgestellt und Erfahrungen weitergegeben.
Partner der Veranstaltung sind: Arbeitsgemeinschaft Freiburger Bürgervereine, Freiburger Arbeitsgemeinschaft Gemeinwesenarbeit, Katholische Hochschule Freiburg, Stadt Freiburg, Stiftungsverwaltung Freiburg.
Diese und die zwei folgenden Veranstaltungen sind in Kooperation mit der Freiburger Freiwilligen-Agentur, dem Selbsthilfebüro Freiburg / Breisgau-Hochschwarzwald, Stadt Freiburg und der Volkshochschule Freiburg entstanden.
Gemeinsam Gesellschaft Gestalten
Wir fördern Bürgerschaftliches Engagement - für eine aktive Bürgergesellschaft
Von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche - von bürgerschaftlich Engagierten selbst verwaltet
Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte…
Aufgrund der Corona-…