Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte…
In diesem vierteiligen Kurs werden wesentliche Aspekte von Dynamischem Agroforst vermittelt, wie z.B. die Bedeutung der Artenvielfalt, Funktionen von Bäumen, Interaktion und Synergien verschiedener Arten und Kulturen, natürliche Sukzessionsabfolgen, Pflegen und Verbessern der Bodenfruchtbarkeit und vieles mehr.
Am Ende des Kurses sollten durch die Kombination der Vermittlung von Grundlagen-Kenntnissen und der praktischen Betätigung die Teilnehmer*innen in der Lage sein, erfolgreich eine eigene Dynamische Agroforst-Parzelle anzulegen und zu pflegen.
Die vier Module sind einzeln buchbar.
Modul 4: Agroforst-Pflanz-Aktion auf 2ha Grünland mit Erläuterungen zu Baumfeld-Wirtschaft, Gehölz-Pflege (inkl. Schnitt), Betrachtungen einiger Gehölze, z.B. hinsichtlich ihrer Ansprüche und Nutzungsmöglichkeiten, Baum-Geschichten … und: „Baum-Manufaktur“ am Samstag, mit verschiedenen Zubereitungen von Baum-Schätzen.
Eine Veranstaltung des Programms Von der Stadt auf den Teller - Fortbildungen für Engagierte in Gemeinschaftsgärten und andere Interessierte
Gemeinsam Gesellschaft Gestalten
Wir fördern Bürgerschaftliches Engagement - für eine aktive Bürgergesellschaft
Von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche - von bürgerschaftlich Engagierten selbst verwaltet
Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte…
Aufgrund der Corona-…