Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte…
KandidatInnen für den neuen Gemeinderat im Gespräch mit VertreterInnen aus Selbsthilfegruppen
Am 25. Mai 2014 haben Freiburger BürgerInnen wieder die Wahl. Sie bestimmen, wer bzw. welche Partei für die nächsten fünf Jahre welches Gewicht im Gemeinderat hat.
VertreterInnen von Selbsthilfegruppen haben die Möglichkeit, mit den neuen AnwärterInnen für das Amt bzw. den „alten Hasen“ ins Gespräch zu kommen.
Es kann hinterfragt werden, inwieweit die KandidatInnen die Arbeit und das Spektrum der Selbsthilfegruppen in Freiburg kennen und damit auch die persönlichen Schwierigkeiten der Menschen, die sich in Selbsthilfegruppen engagieren.
Es können Probleme angesprochen werden, für die sich die zukünftigen Gemeinderäte einsetzen können, z.B. kostenlose Räume für größere Veranstaltungen, finanzielle Unterstützung für die soziale Selbsthilfe, Einbeziehung von Betroffenen bei grundlegenden Entscheidungen usw.
An diese Gesprächsrunde schließt sich das Fortbildungsseminar Nr. 4 an mit dem Titel „Das Feuer in (Selbsthilfe-)Gruppe entfachen. Neue Impulse für die Selbsthilfegruppe".
Gemeinsam Gesellschaft Gestalten
Wir fördern Bürgerschaftliches Engagement - für eine aktive Bürgergesellschaft
Von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche - von bürgerschaftlich Engagierten selbst verwaltet
Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte…
Aufgrund der Corona-…