Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte…
Das September-Treffen von 4netzen bietet Impulse zum Thema konstruktive Konfliktbearbeitung in Gruppen und politische Mediation. Wir betrachten die Bedeutung des Umgangs mit Konflikten für die Nachhaltigkeitsbewegung auf individueller und auf kollektiver Ebene:
Beide Organisationen bieten ehrenamtliche Beratung bzw. Weiterbildung für u.a. Initiativen und gemeinnützige Gruppen an.
Danach gibt es wie gewohnt die Möglichkeit, im Open Space Eure Themen in Kleingruppen zu diskutieren und Euch auszutauschen.
Programm
19.00 Begrüßung & Einführung
19:10 Vorstellung & Diskussion: Mediation und Konstruktive Konfliktbearbeitung (KoKo e.V.)
19:30 Vorstellung & Diskussion: Politische Mediation (Werkstatt für gewaltfreie Aktion)
19:50 Open Space - bringt gerne Themen mit, die Euch beschäftigen und zu denen Ihr Euch austauschen möchtet. Das könnte sein:
20:50 Abschlussrunde
21:00 Ende des Treffens
Anmeldung: Damit wir die Corona-bedingten Abstandsregeln einhalten können, bitten wir euch um eine Vorab-Anmeldung über die HDE-Webseite oder mit einer Mail an info@ħaus-des-engagements.de.
Übrigens
4netzen ist ein regelmäßiges Austauschtreffen für Nachhaltigkeitsinitiativen in Freiburg. Alle Menschen sind herzlich eingeladen, die sich damit beschäftigen, wie die Ziele Umwelt, Soziales und Wirtschaft unter einen Hut gebracht werden können - global und für künftige Generationen. Dadurch sollen Synergien geschaffen, Kooperationen erleichtert und Konkurrenz vermieden werden.
Das Treffen wird in Zusammenarbeit von Haus des Engagements, Treffpunkt Freiburg, Eine Welt Forum Freiburg und der Initiative Nachhaltigkeitsbüro Uni Freiburg organisiert.
Gemeinsam Gesellschaft Gestalten
Wir fördern Bürgerschaftliches Engagement - für eine aktive Bürgergesellschaft
Von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche - von bürgerschaftlich Engagierten selbst verwaltet
Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte…
Aufgrund der Corona-…