Übungsgruppe Moderation im September: Veranstaltungsdesign/ Prozeßdesign

Eine der herausforderndsten Aufgaben in der Moderation ist das Design von Veranstaltungen oder ganzen Veranstaltungsreihen, z.B. Leitbildprozessen von Organisationen oder politischen Beteiligungsprozessen in Kommunen.

In dieser Sitzung bereitet die Übungsgruppe gemeinsam Veranstaltungen ihrer TeilnehmerInnen vor, voraussichtlich

  • Transition Street
  • Vernissage an der Pädagogischen Hochschule
  • Impulscafé

Je nach Zeitbedarf kann das in der Folgesitzung fortgesetzt werden.

Nach Umsetzung der gemeinsam geplanten Veranstaltungen ist auch eine gemeinsame Nachlese ("review session" auf denglish ;) vorgesehen, um den Übungseffekt zu maximieren.

Die Übungsgruppe Moderation ist ein regelmäßiges Fortbildungs- und Vernetzungsangebot. Sie richtet sich an Menschen, die bereits über eine Moderations-Grundausbildung und erste Moderationserfahrungen verfügen. Ihr Gegenstand ist die Arbeitsmoderation, nicht die Unterhaltungsmoderation.

Wer noch keine Moderations-Grundausbildung hat, dem empfehlen wir die Einführung in die Moderationsmethode.

Die Termine sind kostenfrei, die Gruppe organisiert sich in weiten Teilen selbst.

Eine Anmeldung ist notwendig, da die TeilnehmerInnenzahl pro Termin auf 20 begrenzt ist.

FOTOPROTOKOLL DIESER SITZUNG

Termin: 
Montag, 11. September 2017 - 19:30 bis 21:30
Ort: 
Treffpunkt Freiburg, Schwabentorring 2
ReferentIn: 
Dr. Thomas Uhlendahl, Hochschuldozent und Moderator
Teilnahmebeitrag: 
keine
Teilnehmerzahl: 
max. 20
Veranstalter: 
Treffpunkt Freiburg, 0761/ 21 687-30