Hallo zusammen! Ich freue mich, dass ich mich vorstellen darf – ich bin Anne Schirmer, 42 Jahre…
Übungsgruppe Moderation im September: Aktion Brückenschlag - eine Übung in Prozeßdesign
Wie organisiert man Dialogprozesse? Wie einen Diskussionsabend zu einem brisanten politischen Thema?
Zu diesen Fragen üben wir an diesem Abend anhand der "Aktion Brückenschlag". Nicht erst seit den Vorgängen in Chemnitz wissen wir, dass die gesellschaftliche Debatte zum Thema Flüchtlingspolitik stark polarisiert ist. Diese neue Initiative will einen Beitrag dazu leisten, diese Debatte konstruktiver zu gestalten. An diesem Abend beraten wir die Initiative dazu, wie ein solcher Dialogprozeß oder ein einzelner Diskussionsabend gestaltet werden könnten.
Fotodokumentation
- Bild 1: Auftragsklärung & erste Ideen
- Bild 2: Arbeitsgruppe 1
- Bild 3: Arbeitsgruppe 2
- Bild 4: Vertiefung zu AG 2: Theorie U
Die Übungsgruppe Moderation ist ein regelmäßiges Fortbildungs- und Vernetzungsangebot. Ihr Gegenstand ist die Arbeitsmoderation, nicht die Unterhaltungsmoderation. Sie richtet sich an Menschen, die bereits über eine Moderations-Grundausbildung und erste Moderationserfahrungen verfügen. Wer noch keine Moderations-Grundausbildung hat, dem empfehlen wir die Einführung in die Moderationsmethode.
Die Termine sind kostenfrei, die Gruppe organisiert sich in weiten Teilen selbst.
Eine Anmeldung ist notwendig, da die TeilnehmerInnenzahl pro Termin auf 20 begrenzt ist. Neue melden sich bitte über den u.g. Link an - wer bereits an der Übungsgruppe teilgenommen hat, verwendet bitte die interne Anmeldung.