Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte…
Wann immer das Auflösen von Konflikten gelingt, kommt Erleichterung und Freude auf und vor allem eine neue Perspektive. Ein Anfang ist möglich - oft sogar ein Aufbruch. Natürlich sind damit nicht alle Probleme beseitigt - wie auch politische Beispiel zeigen, wie etwa in Nordirland oder Kolumbien. Aber Energien und Synergien können wieder genutzt werden und Menschen und Situationen ihr Potential entfalten.
Beim April-Treffen der Übungsgruppe Moderation können wir unsere Erfahrungen zu diesem Thema zusammenfließen lassen und unsere Erkenntnis vertiefen:
Dabei werden uns Erkenntnisse aus verschiedenen Fachgebieten und Traditionen zur Verfügung stehen. Wir beziehen uns auf Bespiele aus unserem persönlichen Leben, aus lokalen Kontexten und globalen.
Die Übungsgruppe Moderation ist ein regelmäßiges Fortbildungs- und Vernetzungsangebot. Ihr Gegenstand ist die Arbeitsmoderation, nicht die Unterhaltungsmoderation. Sie richtet sich an Menschen, die bereits über eine Moderations-Grundausbildung und erste Moderationserfahrungen verfügen. Wer noch keine Moderations-Grundausbildung hat, dem empfehlen wir die Einführung in die Moderationsmethode.
.
Gemeinsam Gesellschaft Gestalten
Wir fördern Bürgerschaftliches Engagement - für eine aktive Bürgergesellschaft
Von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche - von bürgerschaftlich Engagierten selbst verwaltet
Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte…
Aufgrund der Corona-…