Hallo zusammen! Ich freue mich, dass ich mich vorstellen darf – ich bin Anne Schirmer, 42 Jahre…
Nachhaltigkeit grenzüberschreitend - Solidarische Nachbarn
Solidarische Nachbarn - nachhaltig wirtschaften am Oberrhein
Viele Organisationen setzen ihre Kräfte gemeinsam dafür ein, eine soziale, ökologische und solidarische Wirtschaft in unserer Region zu entwickeln und überwinden dabei Hindernisse: sprachliche Grenzen, Verwaltungsgrenzen und Finanzierungslücken.
Auf dieser zweitägigen Tagung mit Referaten und Diskussionen, viel Zeit für informellen Austausch, einer kleinen Messe und Workshops entwickeln wir neue Ideen und Kooperationsformen für und zwischen Vereinen, Initiativen und anderen Organisationen aus Basel, Freiburg und Mulhouse.
Die Tagung hat drei inhaltliche Schwerpunkte:
- Urbanes Gärtnern
- Der Kampf gegen Erwerbslosigkeit von älteren Menschen
- Der Wandel zu nachhaltigem Wirtschaften
Am Samstag werden in Workshops drei methodische Schwerpunkte gesetzt:
- Projektfinanzierung/ Fundraising
- Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit
- Sprach- und andere Barrieren fürs Engagement
Interessierte Vereine und Gruppierungen, die über die Grenzen schauen wollen, um mit den Nachbarn Neues zu entwickeln, sind herzlich eingeladen.
Bei der Kommunikation über die Grenzen hinweg hilft das deutsch-französische Wörterbuch Nachhaltigkeit und Bürgerengagement.
Die Tagung wird vom Interreg-Programm der Europäischen Union unterstützt.
Anfahrt zum Tagungsort
Centre socio-culturel PAX
- Adresse: 54 Rue de Soultz, 68200 Mulhouse-Bourtzwiller
- Karte: Standort bei Google Maps
- Straßenbahn: Linie 1, Richtung Chataignier, 20 Minuten vom Bahnhof Mulhouse
- Parkmöglichkeiten: auf der anderen Straßenseite
- Zug: Mulhouse ist bequem und kostengünstig von Freiburg aus erreichbar (zusätzlich zur Regiokarte 9,60 Euro hin und zurück)
Anreise aus Freiburg am Freitag:
- Freiburg Hauptbahnhof ab 11.15 Uhr
- Umsteigen in Müllheim, ab 11.40 Uhr
- Bahnhof Mulhouse Ville, an 12.05 Uhr
Rückreise nach Freiburg am Samstag:
- Bahnhof Mulhouse Ville, ab 17.51 Uhr
- Umsteigen in Müllheim, ab 18.23 Uhr
- Freiburg Hauptbahnhof, an 18.44 Uhr