Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte…
Alle sieben Jahre hat sich unser Körper durch den Umbau der Zellen einmal erneuert, heißt es aus der Medizin. Nach sieben Jahren im Zentrum Oberwiehre ist der Treffpunkt Freiburg im Juni 2014 umgezogen in den Schwabentorring 2, das alte Victoria-Haus. Mitsamt den anderen Partnern unserer Bürogemeinschaft der Engagementförderer: dem FARBE e.V., dem Agenda 21-Büro, der Freiwilligen-Agentur und dem Selbsthilfebüro.Die Räume sind wie bisher von der Stadt Freiburg angemietet und werden dem Treffpunkt Freiburg kostenlos zur Verfügung gestellt.
Der Treffpunkt Freiburg freut sich über
Wermutstropfen sind
Unterm Strich: durch den Umzug konnten wir das Unterstützungsangebot für Ehrenamtliche etwas verbessern, aber sehr viel Bedarf bleibt ungedeckt - das behindert die bürgerschaftlich Engagierten bei ihrer Arbeit. Deshalb diskutieren wir seit Ende 2013 die Idee eines Hauskaufs. Um endlich den Treffpunkt Freiburg zu dem zu machen, was seit 1997 geplant ist: einem Haus des Engagements, einer Werkstatt und einem Schaufenster des bürgerschaftlichen Engagements in Freiburg. Seit November 2014 bildet sich ein breites Bündnis an Vereinen und Gruppen, die an der Verwirklichung dieser alten Idee arbeiten. Interessierte wenden sich gerne an den Treffpunkt Freiburg.
Gemeinsam Gesellschaft Gestalten
Wir fördern Bürgerschaftliches Engagement - für eine aktive Bürgergesellschaft
Von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche - von bürgerschaftlich Engagierten selbst verwaltet
Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte…
Aufgrund der Corona-…