Wir laden zum nächsten Vernetzungstreffen am Montag, den 4. Dezember 2023 um…
Freiburger Wahlkreis 100% e.V.
Der Freiburger Wahlkreis 100 % ist eine unabhängige ehrenamtliche Organisation, die sich seit 2002 für Integration und Partizipation, konkret das gleichberechtigte Wahlrecht von MigrantInnen einsetzt.
Wenn aktuell an einem Wahlsonntag zur demokratischen Beteiligung an den kommunalen Wahlen oder Bürgerentscheiden, wie z.B. die Privatisierung städtischer Wohnungen, aufgerufen wird, fehlen in Freiburg die Stimmen von 13.500 FreiburgerInnen und in Baden-Württemberg 600.000 Stimmen volljähriger BürgerInnen. Während EU-Staatsangehörige seit 1998 gleichberechtigt kommunal wählen dürfen, bleiben Nicht-EU-Staatsangehörige weiter ohne Wahlrecht. Diesen Zustand halten wir für ein Demokratiedefizit und haben deshalb 2002, 2009 und erneut 2013 für die gleichberechtigte Partizipation von MigrantInnen zur symbolischen Stimmabgabe der Nicht-Wahlberechtigten aufgerufen. Bei der Bundestagswahl 2013 nutzten über 1000 FreiburgerInnen den Wahlsonntag, um in einem der 20 symbolischen Wahllokale ihr Votum für Gleichberechtigung und Partizipation abzugeben.
Wer in einer Kommune lebt, ist von politischen Entscheidungen betroffen - unabhängig von der Pass-Zugehörigkeit. Die Teilnahme an Wahlen durch alle ausländischen BürgerInnen fördert Integration und ist Ausdruck gesellschaftlicher und politischer Gleichberechtigung.
Bis zur Einführung eines Wahlrechts für alle MigrantInnen wird symbolisch gewählt!
2013 erhielt der Freiburger Wahlkreis 100% den Integrationspreis der Stadt Freiburg.