Eine berührende Ausstellung der…
Projekte-Fonds - Zuschußempfänger 2019
Folgende Vereine bzw. Gruppen erhielten in 2019 einen Zuschuß aus dem Projekte-Fonds Freiburg (Beträge zwischen 150 und 300 Euro):
- Schwere(s) Los e.V.
Unterstützung der Teilnahme an einem Moderations- und Konsens-Kurs mit langfristigen Ziel des Aufbaus eines Moderationskollektivs für die Regio. - Klimagarten Weingarten
Teilnahmen an Seminare zu Methoden der Moderation von Gruppen ab 5 Personen und der Gewaltfreien Kommunikation. - SAGES e.G.
Zeitbank-Projekt, Veranstaltung mit dem Zeitvorsorge-Experten Karl-Heinz Kock. - Frauenhorizonte e.V.
Ausrichtung von "ONE BILLIONRISING" in Freiburg und Organisation der Tanzflashmob-Demo am 14. Februar mit Infos auf Banner und Plakaten zu Gewalt an Frauen weltweit. - Weitblick Freiburg e.V.
Die Hochschultage für Nachhaltigkeit 2019 sollen mit verschiedenen Vorträgen, Workshops, Diskussionen und Aktionen, die BürgerInnen für ökologische und soziale Nachhaltigkeit sensibilisieren. - Aktiv gegen Missbrauch an Kindern
Einsatz gegen sexuelle Gewalt an Kindern durch Demonstration auf dem Platz der Alten Synagoge und Unterschriftensammlung. - Coreoperation e.V.
Organisation eines mehrmonatlichen "Walk for the Planet" vom "Planet Earth Movement" Freiburg zur Förderung eines nachhaltigeren Bewusstsein. - Pro Bono Studentische Rechtsberatung e.V.
Sensibilisierung von Schülern zu rechtlichen Problemen und Schulung zum logischen und argumentativen Denken, z.B. im Ethikunterricht. - Garten der Kulturen
Gemeinschaftsgarten hinter der alten Stadthalle. Für Reparaturen, Werkzeug, Saatgut und das Bienenhotel. - Wandelgarten Vauban
Durchführung von Fortbildungen für Engagierte in Gemeinschaftsgärten. - KjG St. Hilarius Ebnet
Förderung eines sozialen Projekts oder Naturschutzprojekts im Rahmen der 72-Stunden-Aktion der KjG Ebnet. - Informationsstelle Peru e.V.
Finanzierung eines Buchhaltungsprogramms. - Greenmotions Filmfestival e.V.
Förderung der Öffentlichkeitsarbeit, Poster und Promotion für das Festival. - Talent-Tauschring e.V. Freiburg
Erstellung einer neuen Website zur Werbung neuer Mitglieder und Information aller Mitglieder. - Initiative STOLPERSTEINE in Freiburg
Gestaltung und Druck einer Broschüre über das Projekt "STOLPERSTEINE", die auch Jugendliche anspricht. - terre des hommes, Arbeitsgruppe Freiburg
Die Arbeitsgruppe verantstaltet einen öffentlichen Vortrag in englischer Sprache zur Situation von Mädchen und Frauen in Indien mit Frau Ingrid Mendonca, Regionskoordinatorin von terre des hommes Südasien. - Freiburger Friedensforum
Finanzierung der Flüchtlingsberatung, Büromaterial und Porto. - DNA - Die Neuen Alten
Gestaltung eines Logos und Ausarbeitung von Visitenkarten. - LastenVelo Freiburg e.V.
Registrierung der NutzerInnen und Zusendung einer Bestätigung (Brief, Porto, etc.). - Gemeinwohl-Ökonomie Baden-Württemberg e.V.
Erstellung und den Druck von Werbematerialien (Flyer, Plaketten, Schilder) für das Haus des Engagements (Rehlingstraße 9). - NaturFreunde e.V.
Durchführung der Wanderführerausbildung und Versand des Programmhefts. - Projektgruppe "Meine Welt, deine Welt"
Generationenaustausch im Rahmen der 72-Stunden-Aktion mit bunten Programm zwischen zweier Seniorenzentren und des Studentenwohnheims St. Alban. - Bürgerforum Sedanquartier und im Grün
Durchführung eines Seniorenprojekts. - tanz(t)raum freiburg e.V.
tanz(T)raum freiburg e.V. richtet Workshop und Ausflüge aus um das Gefühl für die Gruppe zu stärken. - Verkehrsforum Freiburg
Durchführung eines Park(ing)Days, um die Effekte einer ökologischen Verkehrswende erlernbar zu machen. - Bürgeraktion Rettet Dietenbach
Öffentlichkeitsarbeit bei der Initierung einer Einwohnerversammlung für wichtige Themen wie z.B. Schaffung bezahlbaren Wohnraums. - Gambia-Hilfe Freiburg e.V.
Öffentlichkeitsarbeit mit Fotos, Infoständen, Ausstellungen und Handzetteln. Teilnahme an Fortbildungen. - ECOtrinova e.V. Freiburg
Kauf von 10 Bausätzen erprobter Feinstaubmeßgeräte. - La Kroiz - Mitwohnzentrale für wohnungslose Menschen
Ausgleich für Ausfälle der Nutzungsentgelte.