"Werkzeugkasten des Wandels" - unter diesem Titel hat…
Projekte-Fonds - Zuschußempfänger 2011
Folgende Vereine bzw. Gruppen haben im Einführungsjahr 2011 einen Zuschuß aus dem Projekte-Fonds Freiburg erhalten:
- Verein für regionale Gesundheitsförderung
Festschrift zum zehnjährigen Bestehen des Vereins und Entwicklung eines Flyers, Zuschuss
350 Euro - Kulturinitiative ArTik
Software und Mitgliederschulung der Beteiligten, die das Jugend-DenkMal wieder eröffnen wollen,
Zuschuss 300 Euro - Arbeitskreis Adoptiveltern
Vorträge, Bücher, Entgelt und Fortbildung ehrenamtlicher Berater von Adoptiveltern,
Zuschuss 300 Euro - Attac-Campusgruppe XenoPhily.eu
Zuschuss zu Druckkosten für eine allgemeinverständliche Bankenstudie, Zuschuss 300 Euro - Orient-Netzwerk
Öffentlichkeitsarbeit für die Kultur der islamisch-orientalischen Welt, Zuschuss 400 Euro - Koko Konstruktive Konfliktbearbeitung in Stadtteil und Nachbarschaft e.V.
Flyer zur konstruktiven Konfliktberatung, Druckkostenzuschuss, Zuschuss 300 Euro - Freunde von der Straße
Öffentlichkeitsarbeit und Büromaterial für die Arbeit mit wohnungslosen Menschen,
Zuschuss 600 Euro - Waltraud Keller
Weihnachtsfeier zur Würdigung der ehrenamtlichen Pflegebegleitung und für pflegende Angehörige
Zuschuss 300 Euro - Initiative "Zeit für Kinder"
Supervision der ehrenamtlich Mitarbeitenden für Kinder in einem Asylbewerberheim,
Zuschuss 500 Euro - Kinderabenteuerhof
Veranstaltungen zu "inklusiver Bildung in Schulen" und Kooperation mit außerschulischen Bildungsträgern, Zuschuss 250 Euro - Ehrenamtliche der Justizvollzugsanstalt
Bastelprojekte und Feiern mit Insassen der Justizvollzugsanstalt, Zuschuss 300 Euro - African Information Movement (AIM)
Schulung der Mitarbeiter, Auswahl und Kauf einer Fundraising-Software, Zuschuss 400 Euro - Zukunftleben (ehemals Planetenkinder)
Öffentlichkeitsarbeit und Durchführung von Familien-Fledermaus-Abenden, Zuschuss 300 Euro - Nachbarschaftswerk e.V.
Unterstützung ehrenamtlicher Paten für außerschulische Bildung benachteiligter Kinder und Jugendlicher, Zuschuss 400 Euro