Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte…
In manchen Mediationen helfen die bewährten Standardmethoden nicht wirklich weiter - sei es, weil die Konfliktparteien einander nicht zuzuhören können, sich nur beschimpfen oder nur eine Seite bereit ist, eine Mediation durchzuführen. Bei anderen kommen allein verbale, kognitive Methoden nicht an. Es braucht zusätzliche nonverbale Zugänge.
Für solche und andere Herausforderungen stellen wir Methoden vor wie Gemischtes Doppel, Mediation mit Stellvertreter, Arbeit mit Standbildern und - je nach Bedarf - frischen wir bereits bekannte, aber anspruchsvolle Methoden wie Doppeln und Perspektivwechsel mit Platzwechsel auf.
Dieser Tag ist ein Übetag zum Ausprobieren und Eingewöhnen in starke Methoden für schwierige Situationen.
Gemeinsam Gesellschaft Gestalten
Wir fördern Bürgerschaftliches Engagement - für eine aktive Bürgergesellschaft
Von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche - von bürgerschaftlich Engagierten selbst verwaltet
Seit dem 1. November 2020 gilt bekanntlich ein "Lockdown light". Die neugefaßte…
Aufgrund der Corona-…