Enkeltauglich leben

 

Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt!

Die meisten Menschen spüren deutlich, dass sich an unserer Lebensweise etwas ändern muss, damit sie wieder „enkeltauglich“ wird, also auch für zukünftige Logo enkeltauglich lebenGenerationen ein erfülltes, lebenswertes Leben auf der Erde möglich ist. Nur: wie geht das? Und wo fange ich am besten an?

Als Antwort entwickelte die Gemeinwohl-Ökonomie das Spiel „Enkeltauglich Leben“. In dieser Praxisreihe

  • treffen sich 5-10 Menschen für ein halbes Jahr jeweils 1x im Monat für einen Abend
  • entwickeln sie gemeinsam Ideen, wie sie das eigene Leben und Umfeld mit- und umgestalten können

Die fünf großen Themen von „Enkeltauglich leben“ sind: Menschenwürde, Solidarität, Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und Mitbestimmung/ Transparenz.

Termine: 13.01., 10.02., 09.03., 13.04., 11.05., 08.06.2020 (jeder 2. Montag im Monat) jeweils von 18-20.30 Uhr

 

Termin: 
Montag, 13. Januar 2020 - 18:00 bis 20:30
Ort: 
Haus des Engagements, Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg
ReferentIn: 
Gitta Walchner, Diplom-Kauffrau, Unternehmensberaterin, Auditorin und Referentin für die Gemeinwohl-Ökonomie
Teilnahmebeitrag: 
60 € pro Person für die gesamte Reihe; Reduzierter Preis 40 €
Anmeldeschluß: 
Sonntag, 15. Dezember 2019
Veranstalter: 
Haus des Engagements, Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg